Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Interpreten im Juni-Programm der Wiener Staatsoper

Nach einer erzwungenen Pause aufgrund der Covid-Pandemie hat die „Wiener Staatsoper“ ihre Türen wieder geöffnet. Auf dem Spielplan stehen auch Darbietungen bulgarischer Interpreten. Am 25. Juni wird die weltberühmte Opernprima Krassimira Stojanova, Trägerin des renommierten Titels „Kammersängerin“ der Staatsoper, einen Liederabend geben. Am Klavier werden ihre Auftritte vom berühmten bulgarischen Pianisten Ljudmil Angelow begleitet. Die Liebhaber der klassischen Musik haben ihre erfolgreichen gemeinsamen Auftritte als Kammerduo im „Musikverein Wien“ und der „Mailänder Scala“ gut in Erinnerung.

Die junge talentierte bulgarische Sängerin Swetlina Stojanowa wird auch an vier Konzerten des Theaters teilnehmen. Nachdem sie 2017 den prestigeträchtigen Wettbewerb „Neue Stimmen“ gewonnen hat, wurde sie vom Direktor der „Wiener Staatsoper“ Dominique Meyer persönlich als Solistin in die Truppe der Staatsoper eingeladen und hatte im Laufe von zwei Saisons brillante Auftritte. Zu ihren emblematischen Rollen auf der österreichischen Bühne zählen Rosina aus „Der Barbier von Sevilla“ und Cherubino aus „Die Hochzeit des Figaro“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Naturkundemuseum in Plowdiw veranstaltet „Eisfestival“

Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 11:05

Kino für alle Altersgruppen auf dem Festival „Goldener Rhython“ 2024

Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 10:10

Sonja Jontschewa: Kultur ist nicht nur unsere Zukunft, sondern der Schlüssel zu einer besseren Gesellschaft

„Entweder man wird als Künstler geboren, oder man wird gar keiner“. Die Wahrheit dieser Worte der am 2. Dezember in New York geborenen Weltoperndiva Maria Callas hallt noch heute nach. Genau 101 Jahre nach der Geburt von Callas ist eine..

veröffentlicht am 03.12.24 um 12:46