Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 90

Foto: BGNES

Neue Art, Covid-19-Daten zu veröffentlichen

Institutionen, Bürger und Medien haben ab heute die Möglichkeit, Informationen über den Verlauf der Covid-19-Erkrankungsrate über das nationale Informationssystem zu erhalten. 77 Krankenhäuser und 144 Labors im Land sind berechtigt, dort Daten zu speichern.
Das neue Benachrichtigungssystem startete mit einem Fehlstart. Es gab Abweichungen in den angegebenen Zahlen. Das Gesundheitsministerium räumte den Fehler ein, die Informationen heute Morgen nicht zusammengefasst zu haben, um Fehlinterpretationen zu vermeiden. Die stellvertretende Gesundheitsministerin Jenny Natchewa führte die Verwirrung auf die mangelnde Erfahrung zurück und versicherte, dass die Fehler inzwischen behoben seien. Künftig sollen die Angaben für die letzten 24 Stunden um 00:00 Uhr Ortszeit bekanntgegeben werden. Einzelheiten über den Verlauf der Coronavirus-Epidemie gibt es auf der Informationsplattform coronavirus.bg .

Keine Corona-Toten für letzte 24 Stunden

35 der in den letzten 24 Stunden auf Covid-19 getesteten Personen sind infiziert, ist aus dem Nationalen Informationssystem zu entnehmen. Die derzeit bestätigten Fälle von Covid-19 in Bulgarien sind 2627, 1078 davon aktiv. 149 Covid-19-Patienten werden in Krankenhäusern, 8 davon auf Intensivstationen behandelt. In den letzten 24 Stunden wurden 68 Personen als geheilt entlassen. Die Zahl der Genesenen beträgt 1390.

Rund 4% von Bulgaren mit Coronavirus in Berührung gekommen

Ungefähr 4 von 100 Menschen in der bulgarischen Bevölkerung sind mit dem Coronavirus in Berührung gekommen. Das sind ungefähr 280.000 Bulgaren, sagte der Leiter der Kinderklinik des Krankenhauses für Infektionskrankheiten in Sofia Dozent Atanas Mangarow. Er gehe davon aus, dass es keine zweite oder dritte Covid-19-Welle geben wird. Wenn das Coronavirus nicht verschwindet, könne es in den kalten Monaten zu Einzelfällen kommen. 

Neue Möglichkeiten für Kommunikation und Business durch Corona-Krise

Es gibt keine wirtschaftlichen Gründe für die Covid-19-Krise. Sie wurde von den Medien aufgegriffen und bestimmte 90 Prozent aller Nachrichten. Die Pandemie wurde aufgebauscht und der Zusammenbruch war umso größer, weil alle, Politiker und Finanziers inklusive, emotional an sie herangegangen sind. Die Covid-19-Krise habe aber neue Möglichkeiten für Business und Kommunikation mit Hilfe moderner Technologien eröffnet, erklärte der Exekutivdirektor der Amerikanischen Handelskammer Petar Iwanow.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Zusammengestellt: Elena Karkalanowa und die Nachrichtenredaktion
Übersetzung: Georgetta Janewa und Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53
Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41