Die Staatsanwaltschaft geht im Fall gegen den dubiosen Geschäftsmann Wassil Boschkow, der sich momentan vor der bulgarischen Rechtsprechung in Dubai versteckt hält, zwei jüngsten Angaben nach. Die eine stammt von Boschkow selbst, der seine Aussage dem Generalstaatanwalt per E-Mail gesandt hat. Die zweite Meldung stammt von einer Ausgabe und steht mit dem Geschäftsmann Zwetan Wassilew in Verbindung, der sich seinerseits in Serbien aufhält. Diese Informationen erteilte Generalstaatsanwalt Iwan Geschew. Beide Meldungen wurden einem kompetenten Staatsanwalt übergeben, der ihre Bedeutung für den weiteren Prozessverlauf einschätzen soll. „Die Staatsanwaltschaft ist verpflichtet, alle Umstände und Beweise zugunsten der Anklage, aber auch zugunsten des Angeklagten zu überprüfen“, sagte Generalstaatsanwalt Geschew.
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..