Der Nationale Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung schlägt vor, Anfang Juni die 14-tägige Quarantäne für anreisende Bürger aus EU-Ländern sowie Nordmazedonien und Serbien aufzuheben. Die Entscheidung basiert auf Daten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten, sagte Prof. Angel Kuntschew. Die 14-tägige Quarantäne bleibt nur für 8 europäische Länder mit den höchsten Erkrankungsraten binnen der letzten 2 Wochen bestehen. Das sind: Belgien, Italien, Malta, Spanien, Portugal, Schweden, Irland und das Vereinigte Königreich. Prof. Kuntschew betonte erneut, dass der Nationale Krisenstab darauf beharrt, das Maskengebot in Innenräumen bei vielen Menschen strikt und gewissenhaft einzuhalten.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..