Der Nationale Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung schlägt vor, Anfang Juni die 14-tägige Quarantäne für anreisende Bürger aus EU-Ländern sowie Nordmazedonien und Serbien aufzuheben. Die Entscheidung basiert auf Daten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten, sagte Prof. Angel Kuntschew. Die 14-tägige Quarantäne bleibt nur für 8 europäische Länder mit den höchsten Erkrankungsraten binnen der letzten 2 Wochen bestehen. Das sind: Belgien, Italien, Malta, Spanien, Portugal, Schweden, Irland und das Vereinigte Königreich. Prof. Kuntschew betonte erneut, dass der Nationale Krisenstab darauf beharrt, das Maskengebot in Innenräumen bei vielen Menschen strikt und gewissenhaft einzuhalten.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..