Die Kirche wird im Hof des mittelalterlichen Klosters „Heiliger Johannes der Täufer“ stehen und den Namen der Heiligen Sophia und ihrer Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe tragen. „Das sind wunderbare Tugenden, die wir alle in unserem Leben brauchen", sagte Pater Nikolaj Welitschkow.
Die neue Kirche wird den Klosterkomplex abrunden, in dem vor fast zwei Jahrzehnten bei archäologischen Ausgrabungen die bisher einzigen auf diese Art entdeckten mit Gold gewebten Bischofskleidern in der Welt entdeckt wurden. Das Gotteshaus wird das zweite nach der Hauptkirche „Heiliger Johannes der Täufer“ auf dem Gelände sein. Sie selbst wurde von Archäologen Ende des vergangenen Jahrhunderts entdeckt. Nach ihrer Restaurierung konnte sie 2011 für Gläubige und Besucher öffnen.
Für Pater Nikolaj ist die Grundsteinlegung für die neue Kirche in Kardschali „ein spiritueller und historischer Moment“. „Es ist eine Verantwortung und eine spirituelle Freude, den Bau jetzt durchzuführen“, erklärte der Priester und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass der Bau innerhalb eines Jahres vollendet werden wird.
Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..
Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen des Gesetzes über die Konfessionen beschlossen. Die Änderung, dass nur..