Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwei Drittel der Bulgaren bangen um ihre Jobs

Die Covid-19-Krise hat jeden einzelnen Aspekt des Lebens auf der ganzen Welt betroffen. Laut einer internationalen Umfrage (Zaplatomer.bg und Paylab.com) in 15 Ländern (Finnland, Mitteleuropa, Balkan und Baltikum) fürchten 55 Prozent der Arbeitnehmer um ihren Job. In Bulgarien gaben 59 Prozent an, dass ihre Arbeit ganz oder teilweise gefährdet sei. 18 Prozent der Befragten erhalten niedrigere Löhne, 13 Prozent wurden gekürzt, 11 Prozent wurden in unbezahlten Urlaub geschickt. 41 Prozent arbeiten im Homeoffice, 14 Prozent mit reduzierter Arbeitszeit und 22 Prozent sind im Urlaub. 4 Prozent gaben an, bereits vor Einführung der Isolationsmaßnahmen arbeitslos gewesen zu sein, auf 17 Prozent hat sich die Krise nicht ausgewirkt. Der Anteil derjenigen, die einen neuen Arbeitsplatz in Betracht ziehen, beträgt 35 Prozent, während 27 Prozent nicht beabsichtigen, den Arbeitgeber zu wechseln.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25