Während der vierten Ausgabe der Kampagne "Wir zählen die Spatzen" der Bulgarischen Gesellschaft zum Schutz der Vögel wurden an 497 Orten im Land 4627 Spatzen gezählt. Die bevorzugten Nistplätze für Spatzen sind Häuser mit Höfen. Sie lieben auch die Räume zwischen den Blöcken, Parks mit Bäumen, ruhige Straßen und Wiesen mit Büschen. Von den gezählten Vögeln sind die Hausspatzen (3499) am zahlreichsten, gefolgt von den Feldsperlingen (999). Beim spanischen Spatz bleibt der Anteil bei 3%, wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass er im Land nicht bekannt ist. An der diesjährigen Kampagne haben sich 413 neue freiwillige Spatzen-Zähler beteiligt.
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..
Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..