Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Haushaltsausschuss billigt niedrigere MwSt für Restaurants und Bücher

Der Haushalts- und Finanzausschuss im Parlament hat in erster Lesung den Vorschlag gebilligt, einen Mehrwertsteuersatz von 9 Prozent für Restaurants und für Bücher, einschließlich E-Books, einzuführen.

Bei einer Senkung der Mehrwertsteuer für das Hotel- und Gaststättenwesen und für Bücher von 20 auf 9 Prozent muss diese Steuer für andere Waren und Dienstleistungen auf 24 Prozent erhöht werden oder die Körperschaftsteuer 17 bis 18 betragen, mahnte das Finanzministerium. Die Änderungsentwürfe zum Mehrwertsteuergesetz wurden von der Regierungskoalition und anderen Parteien eingebracht.

Der Schaden für die Staatskasse durch die Senkung der Mehrwertsteuersätze für alle vorgeschlagenen Waren und Dienstleistungen wird eine Milliarde und 800 Millionen Lewa (etwa 920 Millionen Euro) betragen, heißt es in einer von Finanzminister Wladislaw Goranow unterzeichneten Stellungnahme.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05