Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Skandal um Glücksspielchef Wassil Boschkow geht weiter

| aktualisiert am 15.05.20 um 13:44
Wassil Boschkow
Foto: BGNES

Wassil Boschkow hat auf Facebook von Dubai aus Textnachrichten gepostet, die er angeblich mit Finanzminister Wladislaw Goranow ausgetauscht hat. Gegen den Glücksspielchef wurden elf Anklagen erhoben, darunter wegen Mordes und Erpressung. Einer der von ihm veröffentlichten Korrespondenzen zufolge soll Goranow Maria Filipowa, der Vorgängerin des ehemaligen Vorsitzenden der staatlichen Glücksspielkommission Alexander Georgiew „wertvolle Anweisungen“ zugunsten von Boschkows Business gegeben haben. Im zweiten Fall beschwert sich Boschkow darüber, dass die Glücksspielkommission die Aktivitäten seines Glücksspielunternehmens sabotiert. Daraufhin erhält er die Antwort, dass das Problem gelöst wird.

Zur Erinnerung: Am 13. Mai hat Boschkow bekannt gegeben, dass er die Aktien des FC „Levski“ an Premier Bojko Borissow übertragen habe.

Das Finanzministerium erklärte, Minister Goranow habe am vergangenen Freitag seine Position zu Wassil Boschkow zum Ausdruck gebracht und werde keine weiteren Statements zu Vorwürfen und öffentlichen Erklärungen der betreffenden Person abgeben, die Verbindlichkeiten in Höhe von 700 Millionen Lewa (359 Millionen Euro) gegenüber dem Staat hat.

https://bnr.bg/de/post/101272605/finanzminister-wassil-boschkow-ist-ein-weiterer-bulgare-der-sich-vor-der-justiz-versteckt




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25