Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Naturpark Witoscha – für Besucher wieder geöffnet

Foto: BGNES

Nachdem das aufgrund von Covid-19 eingeführte Verbot des Besuchs von Bergen, Nationalparks und Naturparks am 1. Mai aufgehoben wurde, gab die Stadtverwaltung von Sofia heute bekannt, dass sie den Park Witoscha ab dem 3. Mai für Besucher wieder eröffnet.

Wichtige Hinwiese:

  • Die Teams der Gemeinde Sofia und der Gemeindepolizei werden den Verkehr bzw. Parken von Autos auf den zwei freigegebenen Routen nach Witoscha – von Dragalewtzi nach Morenite und von Bojana zu den Slatnite mostowe, Wetrowala und Opheliite kontrollieren;
  • Zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr werden diese Straßen für Autos gesperrt;
  • Auf dem Parkplatzgelände bei Berghütte „Aleko“ wird es gesonderte Parkplätze für Fahrzeuge mit behinderten oder schwer beweglichen Personen geben;
  • Beim Wandern im Berg halten Sie einen Abstand von mindestens 2,5 m ein;
  • Tragen Sie eine Schutzmaske oder einen Schal, wenn sie mit anderen Personen kommunizieren;
  • Es ist verboten, auf Bänken und unter Lauben zu sitzen; Ansammlungen und sonstige Zusammenkünfte mit mehreren Personen sind verboten. Picknicken ist nur für Mitglieder derselben Familie erlaubt;
  • Die Buslinien des öffentlichen Personennahverkehrs von Sofia nach Witoscha bleiben außer Betrieb;
  • Die Berghütten im Naturpark Witoscha bleiben ebenfalls geschlossen.

Um Sie an die Schönheit und die Geschichte des Witosha-Naturparks zu erinnern, empfiehlt Ihnen Radio Bulgarien, den Artikel HIER zu lesen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Polja Stantschewa folgt dem Weg ihres Großvaters nach Argentinien und deckt dabei die Geschichte der bulgarischen Auswanderer dort auf

Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das südamerikanische Land und die Fäden, die sie mit ihren ethnischen Wurzeln Tausende von Kilometern..

veröffentlicht am 30.04.25 um 08:30

Bulgarische, kroatische und portugiesische Künstler verwandeln Kinderstation

Künstler aus Kroatien und Portugal werden zusammen mit einem Team von Dozenten und Studenten der Neuen Bulgarischen Universität (NBU) die Kinderstation des Universitätskrankenhauses Zarin Ioanna - ISUL in Sofiа umgestalten , informiert die NBU. Das..

veröffentlicht am 29.04.25 um 12:10

Die gefährliche Krankheit Brustkrebs betrifft eine von acht bulgarischen Frauen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird bei etwa 4.000 bulgarischen Frauen Brustkrebs neu diagnostiziert. Das bedeutet, dass jede achte Frau in Bulgarien dem Risiko ausgesetzt ist, an dieser gefährlichen Krankheit zu..

veröffentlicht am 29.04.25 um 08:30