Die Hotels in der bulgarischen Hauptstadt Sofia bieten Unterkünfte für Menschen unter Quarantäne, anstatt für Touristen. Flexible Hoteliers in anderen Teilen des Landes, wie in den Schwarzmeerstädten Warna und Burgas, folgen diesem Beispiel. Ein einwöchiger Aufenthalt koste pro Person rund 350 Euro, sagte der Zeitung „Trud“ gegenüber einer der Hotelbesitzer. In den Preis inbegriffen seien Internet, Kabelfernsehen, drei Mahlzeiten am Tag, wobei man vordem aus einer Speisekarte auswählen könne. Auch werden auf Wunsch Einkäufe getätigt. Während des Aufenthalts ist das Verlassen der Zimmer untersagt, wobei die Polizei die Möglichkeit hat, die Einhaltung der Quarantäne vor Ort zu kontrollieren.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...