Heute feiert die orthodoxe Welt den Karsamstag - den letzten Tag der Karwoche. An diesem Tag erinnert die Kirche an das leibliche Begräbnis Christi und den Abstieg seines Geistes in die Hölle, um ihre Ketten zu zerreißen und die Türen des Himmels wieder zu öffnen.
Heute wechseln Geistliche ihre dunklen Gewänder mit weißen, was den Sieg Christi über Satan und den Tod symbolisiert.
Genau um Mitternacht auf dem Alexander-Newski-Platz in der Innenstadt von Sofia wird Patriarch Neofit die Auferstehung des Erlösers verkünden.
Auf Beschluss der Heiligen Synode werden Geistliche der bulgarisch-orthodoxen Kirche dieses Jahr nicht nach Jerusalem reisen, um das Heilige Feuer zu holen. Das Heilige Feuer wird von Gotteshäusern in Bulgarien genommen, in denen es vom letzten Jahr aufbewahrt wird.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..