Die Zentralbibliothek der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAS), 7 Institute der Akademie und das Zentrum für Kyrill-und Method-Forschung gewähren einen Online-Zugang zu ihren neuesten Projekten. Unter dem Motto „Lern etwas Neues zu Hause“ werden virtuelle Ausstellungsbesuche, die Multimedia-Bibliothek und wissenschaftliche Sammlungen der verschiedenen Museen der BAS sowie Filme und Online-Spiele angeboten. Die Themen erfassen bulgarische Sprache und Literatur, Balkanistik, Thrakologie, Geschichte, Ethnographie, Folklore, Kunst und Archäologie. Informationen über das konkrete Angebot werden auf der Seite der BAS erteilt.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..