Der bulgarische Zehntklässler Simeon Bozhilov aus der Stadt Schumen gewann auf dem „Internationalen Musikwettbewerb Belgrad“ in Serbien den Ersten Preis. Elia Uzunova belegte ihrerseits in der Kategorie „Solisten“ den zweiten Platz und das Klavierduo Viktor Bratoev-Simeon Bozhilov wurde Zweiter in der Kategorie „Ensembles“. Die bulgarischen Kinder nahmen online am Wettbewerb teil, ohne gegen die Maßnahmen gegen COVID-19 zu verstoßen. Insgesamt beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb 299 Kinder aus 28 Ländern. Die internationale Jury, bestehend aus französischen, israelischen, chinesischen, polnischen und russischen Fachexperten, arbeitete ebenfalls online. In neun Jahren haben über 9.000 Menschen aus 49 Ländern und 593 Städten am Wettbewerb teilgenommen. Über 8 Millionen Menschen verfolgten die Darbietungen der Ausgaben mit.
Es wird angenommen, dass das Lied „Geh unter, helle Sonne“ seit mindestens fünf Jahrhunderten als Melodie existiert. In unserem Land ist es mit einem Text beliebt, der in der von Ljuben Karawelow zusammengestellten Sammlung von Volksliedern..
Der 25. November wurde 1999 auf Initiative der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Die Idee besteht darin, dass Regierungen, internationale Organisationen und NGOs die öffentliche Aufmerksamkeit..
Roberto Nikolow, bekannt als Robi greift mit seinem Song „Still“ ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf. Auch hier geht es um die Liebe und Zerbrechlichkeit des Lebens und wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Die..
Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das..