Anlässlich des Internationalen Theatertages am 27. März wartet das Theater „Sofia“ mit einem Online-Geschenk für sein Publikum auf: Ein Video von der 100. und letzten Aufführung des Stücks „Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo, unter der Regie von Lilia Abadschiewa. Es wird ab 19.00 Uhr online auf dem YouTube-Kanal des Theaters „Sofia“ ausgestrahlt. Die Aufführung ist nicht für Personen unter 14 Jahren geeignet. Sie wird kostenlos unter https://bit.ly/3dsUzVj zu sehen sein.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..