Anlässlich des Internationalen Theatertages am 27. März wartet das Theater „Sofia“ mit einem Online-Geschenk für sein Publikum auf: Ein Video von der 100. und letzten Aufführung des Stücks „Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo, unter der Regie von Lilia Abadschiewa. Es wird ab 19.00 Uhr online auf dem YouTube-Kanal des Theaters „Sofia“ ausgestrahlt. Die Aufführung ist nicht für Personen unter 14 Jahren geeignet. Sie wird kostenlos unter https://bit.ly/3dsUzVj zu sehen sein.
Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt. Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...
Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet - einer gemeinsamen Produktion des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ und des Theaters Oberhausen. Heute und morgen..
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt...