Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nicht-invasive Therapien unterstützen die Gesundheit von Frauen

In Bulgarien sind wir es gewohnt, den März als weiblichen Monat wahrzunehmen. Und zwar nicht nur, weil wir ihn mit Oma Marta, der Vorbotin des Frühlings und dem Internationalen Frauentag in Verbindung bringen. Im kollektiven Bewusstsein der Bulgaren ähneln die häufigen Wetterkapriolen im März der Launenhaftigkeit einer Frau. Nur wenigen ist jedoch bewusst, dass viele Stimmungsschwankungen beim zarten Geschlecht durch Probleme verursacht werden, über die sich Frauen genieren zu sprechen.

Eine davon ist die Beckenbodenschwäche, die mit zunehmendem Alter zu einer Reihe von Beschwerden führt, welche die Lebensfreude einer jeden Frau trüben können. Die meisten treten ohne sichtbare Symptome auf, sind aber extrem belastend. In solchen Fällen kann ein operativer Eingriff die einzige Lösung sein. Allerdings können sich nicht alle Patienten in fortgeschrittenem Alter einer Operation unterziehen. Auf der Suche nach einer Lösung für diese Probleme für ihre Patienten hat Dr. Borislawa Popowa eine innovative Methode entdeckt, die die Leiden erheblich lindern kann - einen elektromagnetischen Stuhl, der seit kurzem zur Behandlung von Beckenbodenmuskeln verwendet wird:

Foto: Darina Grigorowa

In der Tat sind das Muskeln, die wir sehr selten benutzen und die im Laufe der Jahre nachlassen“, erklärt Dr. Popowa. „Das gilt auch für Männer, aber bei Frauen sind die Symptome stärker ausgeprägt, nicht nur infolge von Geburten, sondern auch aufgrund ihrer Physiologie. Die Idee ist folgende: Man setzt sich normal bekleidet auf den Stuhl. Im Laufe von 28 Minuten verursachen starke elektromagnetische Wellen Muskelkontraktionen, die sonst nicht ausgelöst werden können. Nur zum Vergleich sei angeführt, dass dies 11.200 Kegelübungen entspricht. Der „smarte“ Stuhl generiert unterschiedliche Impulse in 33 Modi, um zu vermeiden, dass sich die Muskeln adaptieren“, erläutert Dr. Popowa.

Bulgarien gehört zu den wenigen Ländern, die diese nicht-invasive Methode anwenden. Diese wurde im Vereinigten Königreich entwickelt und bahnt sich noch den Weg in die Medizin. „Das sind Dinge, von denen wir vor fünf Jahren nicht wussten, dass sie solche Möglichkeiten auftun“, bemerkt Dr. Popowa. Dank des elektromagnetischen Stuhls konnte eine ältere Patientin von ihr, die eine Vielzahl von Begleiterkrankungen hat, darunter einen Schlaganfall, ihren Zustand ohne Operation signifikant verbessern. Laut Dr. Popowa haben 80 Prozent der Frauen während ihres Lebens eine Episode von Inkontinenz (Unfähigkeit, den Harn zurückzuhalten), unabhängig davon, ob sie Kinder zur Welt gebracht haben oder nicht. Leider sprechen die meisten von ihnen nicht darüber, weil sie sich schämen. Die Behandlung dieser Funktionsprobleme gehört zur sogenannten ästhetischen Medizin, weil die Patienten als klinisch gesund gelten.

Es heißt, dass sie vollkommen gesund sind, was aber nicht stimmt. Gesundheit ist eine Einheit zwischen dem physischen, emotionalen und mentalen Zustand eines Menschen. Wenn ein Patient Funktionsstörungen im Bereich des Beckenbodens hat, können wir ihm nicht immer chirurgische Techniken anbieten. Nicht immer können die Unpässlichkeiten auch mit Hilfe von Medikamenten beseitigt werden. Dank der ästhetischen Gynäkologie und ihren nicht-chirurgischen Methoden können wir dieser Art von Beschwerden entgegenwirken. Ich muss betonen, dass dies keine Kosmetik ist. Es geht nicht um Schönheit, sondern darum, dass Menschen geheilt werden oder zumindest zu einer einigermaßen normalen Kondition zurückfinden.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silsila Mahbub

Silsila Mahbub aus Afghanistan: Ich bin froh, dass meine Sprache an Ihrer Universität unterrichtet wird

Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verankert. Er ist der Erhaltung der sprachlichen und..

veröffentlicht am 22.02.25 um 11:05

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..

veröffentlicht am 16.02.25 um 08:35

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25