Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Das Album „Fremde Körper“ von Stanley – in Großbritannien komponiert, in Irland gemixt

Foto: @stenliofficialpage

Stanislaw Slanew, den die Fans als Stanley kennen, hat nach 17 Jahren Pause ein neues Album herausgebracht, das er „Fremde Körper“ genannt hat.

Der Interpret hat sich als Bandleader der Gruppen „Tangra“ und „Sprint“, sowie mit seinen eigenen Alben „Die Tränen des Landstreichers“ (1990), „Der Weg zum Tempel“ (1992), „Wie heißt du“ (1994) und „Besessen“ (2002) einen Namen gemacht.

„Zum ersten Mal habe ich die Songs im neuen Album nicht selbst komponiert. Das ist außergewöhnlich, doch nach so vielen Jahren wollte ich etwas Neues bieten“, erzählt Stanley. „Zufällig habe ich Blago Atanassow von der Band „Hayes & Y“kennengelernt. Er und die anderen Bandmitglieder, Jungs aus Bulgarien, leben und arbeiten in Großbritannien. Im vergangenen Jahr waren sie auf einem meiner Konzerte und so sind wir ins Gespräch gekommen, bei dem sich herausgestellt hat, dass sie Fans von mir sind. Es kam die Idee auf, dass sie etwas für mich komponieren“, plaudert Stanley aus dem Nähkästchen, dem die zugeschickte Demoversion gefallen und er kurzerhand entschieden hat, dass es am besten wäre, wenn Blago die Musik für alle Titel im neuen Album schreibt.

Über die Wintermonate habe ich gemeinsam mit Swetljo Kaslew an den Arrangements der Songs gearbeitet und anschließend das gesamte „Material“ nach Dublin geschickt, wo es gemixt wurde.“ 

Stanleys Songs haben sich immer durch ganz besondere Texte ausgezeichnet und das neue Album „Fremde Körper“ macht keine Ausnahme.

Zwei Texte habe ich von Alexander Petrov, ein guter Freund und sehr talentierter Songwriter. Mit ihm arbeite ich seit meiner Zeit bei „Tangra“ zusammen. Natalia Simeonova, die vor Jahren die Texte für das Album "Der Weg zum Tempel" geschrieben hat, hat drei Texte beigesteuert. Ljudmila Slanewa, meine Frau, hat einen der Texte geschrieben und der Schauspieler Danni Raschew drei. Das Gedicht „Fremde Körper“ stammt von Ljubo Kirow“.

Stanley hat versucht, "wie er selbst" zu klingen, weil er einen spezifischen Stil hat, den die Fans kennen und lieben. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wurden in den 1980er Jahren verwendete Tonaufnahmetechniken verwendet, die in der Welt der Popmusik inzwischen wieder populär sind.

Das Album enthält 10 Songs. Ein Video gibt es zum Titel „Fremde Körper“, an dem auch die Tochter von Stanley, Nicole, beteiligt ist.

Stanley remixt derzeit den Song, um die Aufmerksamkeit der jüngeren Generation auf sich zu ziehen. Die zweite Single wird die Ballade "Gebrochenes Herz" sein.

Das Album „Fremde Körper“ wurde von Virginia Records herausgebracht, Stanley ist der Produzent.

In der Gesellschaft von Dimitar Kowachew - Funky (Bass), Nikolaj Nikolaew (Schlagzeug) und Stanislaw Waltschew (Gitarre) will Stanley in den nächsten Monaten das neue Album „Fremde Körper“ in verschiedenen Städten Bulgariens promoten.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der glücklichste Mensch startet seine glücklichste Tour

Wladi Ampow, bekannt als Grafa, startete am 28. Juni seine Sommertournee, die er als „die Glücklichste Tour“ bezeichnet. Die Grundlage seiner Sommershow bildet das grandiose Konzert im Wassil-Lewski-Nationalstadion im September vergangenen Jahres. An der..

veröffentlicht am 30.06.24 um 11:25

"100 Gründe"

Mindestens "100 Gründe" gibt es, Maria Iliewa zu lieben, die in diesem Sommer mit einer neuen, gleichnamigen Tournee durch das Land zieht. In einer Reihe von Konzerten präsentiert die Pop-Diva sowohl ihre größten Hits als auch brandneue Songs aus ihrem..

veröffentlicht am 27.06.24 um 09:44

Orlin Goranow feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum

Der Liebling mehrerer Generationen, der Charmeur mit der Samtstimme Orlin Goranow feiert "50 Jahre Magie" auf der Bühne mit einer Tournee. Das erste Konzert findet heute Abend in Plowdiw statt, und das große Finale wird am 19. November in Sofia im Saal..

veröffentlicht am 26.06.24 um 12:04