Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Black Friday auch in der Tourismusbranche

Mehr als 200 Sonderangebote erwarten die Besucher der Tourismusmesse in Sofia

Foto: BGNES

Die Konkurrenzfähigkeit, die Möglichkeiten für Werbung und die verschiedenen Methoden für das Heranziehen von Touristen stehen im Mittelpunkt einer jeden Tourismusmessen im In- und Ausland. Travel Expo, die am 29. und 30. November im Kulturpalast in Sofia stattfindet, möchte aber noch mehr und setzt auf den Überraschungseffekt. 50 Aussteller halten mehr als 200 exklusive Angebote für die Messebesucher bereit.

Die Idee ist, dass jeder Aussteller Angebote unterbreitet, die nur während der Ausstellung gültig sind“, erklärt Anton Penew, Mitbegründer der Firma, die die Tourismusmesse organsiert. „Wir möchten die Messebesucher animieren, ihre Ferien früh zu planen und zu buchen. Im Novembersollten sie sich über ihre nächsten Sommerferien entscheiden. Im Angebot haben wir Urlaubsreisen im In- und Ausland, exotische Destinationen und Cruise.“

Das Neue an der Tourismusmesse im Sofioter Kulturpalast ist, dass im Vordergrund die Attraktivität des jeweiligen touristischen Produkts steht.  Alle Stände in der Travel Expo haben nahezu die gleiche Größe und Vision. Unterschiedlich sind die Angebote der einzelnen Reisefirmen.

6 Quadratmeter, der gleiche Hintergrund und Bodenbelag, ein Tisch, 2 Stühle und 2 Lampen“, so beschreibt Anton Penew die Messestände. „Das Ziel ist, dass der Besucher sich nicht darauf konzentriert, ob eine Reiseagentur 3, 100 oder 1000 Angestellten hat, sondern auf das angebotene Produkt“, erklärt Anton Penew die Idee der Organisatoren und gibt gleichzeitig zu, dass nicht alle davon begeistert waren, weil sie nicht in eine „Matrix“ gesteckt werden wollen. Doch trotzdem übersteigt die Zahl der Messeteilnehmer die Erwartungen.

Die Tourismusmesse fällt in diesem Jahr zeitlich mit dem Black Friday zusammen. Eine gängige Praxis für die Geschäfte ist es inzwischen, in der letzten Woche des Monats November Rabatte auf ihre Waren anzukündigen und so ihre Kunden zu ermutigen, frühzeitig für die bevorstehenden Weihnachtsferien einzukaufen. In letzter Zeit haben auch viele Bulgaren diese Gelegenheit genutzt, die Woche der großen Rabatte ist inzwischen auch in Bulgarien eingekehrt.

Die Tourismusbranche sei aber immer noch zurückhaltend, sich an dieser Kampagne zu beteiligen, behauptet Penew.

In den letzten Jahren werden immer mehr Reiseagenturen und Reiseveranstalter in dieser Richtung aktiv und überzeugen ihre Kontrahenten, ihnen mehr und größere exklusive Rabatte für eine bestimmte Zeit, Anzahl Zimmer und touristische Pakete  zu unterbreiten. Insbesondere im vergangenen Jahr war ein Anstieg der Offerten in unserer Branche zu spüren“, freut sich Penew. „Das ist ein gutes Instrument, wenn es im Sinne der Verbraucher korrekt eingesetzt wird. Für die Firmen ist die Möglichkeit gegeben, besser planen zu können. Deshalb haben wir bereits im Oktober Arbeitstreffen mit der Nationalen Agentur für die Einnahmen und die Kommission für Verbraucherschutz organisiert, um sicher zu gehen, dass die Angebote, die wir unterbreiten, allen Anforderungen entsprechen und das Verbraucherschutzgesetz nicht verletzen. Damit das Event ein Erfolg wird, müssen wir adäquate Angebote machen, die die Konsumenten nicht in die Irre führen.“

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05

Felsenkirchen und das größte Süßwasseraquarium – Das Museum in Russe zieht immer mehr Besucher an

Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..

veröffentlicht am 19.01.25 um 08:45

Der Rila-Komplex „Maljowiza“ lädt zum Nachtskifahren ein

Eingefleischte Skifahrer können jetzt auch in der Nacht die verschneiten Hänge des Rila-Gebirges hinunterfahren, berichtete die BTA. Das Nachtskifahren wird jeden Samstagabend von 18.00 bis 21.00 Uhr im Ferienkomplex „Maljowiza“ möglich..

veröffentlicht am 18.01.25 um 10:20