Ein Kinderbuch, das nicht nur die obligatorischen Elemente – eine bezaubernde Geschichte und die Fähigkeit, das Interesse am Lesen der Kinder zu wecken, hat, sondern auch Samen zum Anpflanzen enthält. Die Idee dazu gehört einem Team bulgarischer Autoren und hat zum Ziel, die ökologischen Werte unter den Kindern zu popularisieren.
„Jedes Detail in diesem Kinderbuch – von der Produktion und den technischen Spezifikationen bis zu der originellen Geschichte, die in Zusammenarbeit mit Psychologen geschrieben wurde – ist im Einklang mit den ökologischen Werten“, sagt die Leiterin des Projektes Darina Dimitrowa. „Mit dem Buch verfolgen wir keinen wirtschaftlichen Nutzen. Unser Ziel besteht darin, dass die Kinder und Erwachsene, die das Buch gemeinsam lesen, seinen Sinn wahrnehmen. Das Buch ist zu 100 Prozent aus recyceltem Papier hergestellt, die Plastikfolie des Covers ist biologisch abbaubar, die Druckfarbe ist essbar und der Klebstoff besteht aus Zucker, Mehl und Wasser.
Die verwendete Schriftart wiederum ist für Menschen mit Lese-Rechtschreibproblemen lesbar. Und „zwischen den Zeilen“ sind speziell selektierten Samen für Blumen, Obst, Gemüse und Kräuter integriert, die sich zu 98 Prozent zum Keimen bringen lassen. Dabei geht es ausschließlich um schnellwachsende Pflanzen, da die Kinder in der Regel ungeduldig sind und wir wollen, dass sie die Samen nicht nur keimen lassen und anpflanzen, sondern auch das Endergebnis ihrer Arbeit sehen können.“
Das Buch behandelt Themen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene aktuell sind, hat aber nicht vor, sie irgendwie zu belehren, erläutert Darina Dimitrowa.
„Die Geschichte erzählt von dem Jungen Bobo Bermundo und seinen Freunden, die sich ganz natürlich, so wie es nur die Kinder können, in einer Bande für „Abenteuer, Herausforderungen und Lösungen“ organisieren. Mit viel Humor werden unterschiedliche Themen wie das Erwachsenwerden, die Angst, die Empathie, das Einvernehmen und natürlich die Umwelt behandelt. Unser Ziel war es nie, Mentoren zu werden, die mit dem Finger zeigen und sagen, wie sich Eltern oder Kinder benehmen sollen. Vielmehr möchten wir humorvoll andeuten, wie wichtig die Geduld und die persönlichen Handlungen für die positive Veränderung sind, und dass jeder Mensch für sein Leben und für die Umwelt verantwortlich ist.“
Darina Dimitrowa sagt, dass das Feedback, das das Team erhält, für sie am wichtigsten ist.
„Wir haben Briefe mit Dankschreiben und zusätzlichen Fragen zum Buch erhalten, und das bringt uns große Zufriedenheit und Genugtuung von unserer Arbeit. Und eben dieses positive Feedback gibt uns Lust, Ideen und kreative Energie für neue Projekte“, sagt Darina Dimitrowa abschließend und betont, dass sie und ihr Team das Produkt absichtlich nicht patentieren lassen werden, damit auch andere ihrem Beispiel folgen können.
Übersetzung und Redaktion: Mihail Dimitrov
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..
Die Beschäftigten in den staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern haben heute landesweite Proteste organisiert, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, einschließlich eines angemessenen Schutzes am Arbeitsplatz, da sie mit..
Wenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..
Der 8. April ist der Tag, an dem Roma auf der ganzen Welt ihre Identität feiern. „Der Internationale Roma-Tag ist eine Gelegenheit zu zeigen, dass..
Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist...