Der Atanassow-See gehört zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten Bulgariens, die jedes Jahr tausende Touristen aus dem Inn- und Ausland anlocken. Besondere Anziehungskraft üben die Salinen von Burgas, die heilenden Eigenschaften der Salzlauge und des Moors aus, die in der Region auf natürliche Weise gewonnen werden. Es ist erwiesen, dass die Salzlauge und der Schlamm Erkrankungen des peripheren Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparats und eine Reihe anderer Erkrankungen positiv beeinflussen.
Die Statistik besagt, dass die um den Atanassow-See herum gebauten Becken täglich von 4000 Personen aufgesucht werden. Dass von den 420 in Bulgarien anzutreffenden Vogelarten 330 den See zu ihrem Lebensraum gewählt haben oder hier überwintern, spricht ebenfalls für sich. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Lagune am Atanassow-See, denn solche Plätze sind in Europa an einer Hand abzuzählen. Dass alles sind Gründe, diese Region zum Naturschutzgebiet zu erklären. Der Atanassow-See selbst ist Teil von „Natura 2000“.
Die Lagune und die sich verändernden Farben des Sees von blau über grün bis hin zu intensivem rot, schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die rote Farbe ist auf die großen Mengen Magnesium im Wasser und einer Pflanze zurückzuführen, die in sehr salzigen Gewässern gedeiht. Die Farbenpracht ist insbesondere im August und September am schönsten.
Der Atanassow-See wird am 10. August zum sechsten Mal in Folge Schauplatz des Salzfestivals sein. Das diesjährige Motto „Das Salz des Lebens“ haben die Organisatoren von der Stiftung „Biovielfalt“, der Bulgarische Vogelschutzverband und die Saline „Tschernomorski solnizi“ AG gewählt.
„Beim Festival wird es um alles rund um den See gehen. Es wird Dutzende Ateliers, Ausstellungen, Basare mit Salz- und Moorprodukten, Verkostung von Schokolade mit Meersalz, eine Vorlesung über die Vorteile der Salzlauge und des Moors geben“, erzählt Radostina Zenowa von der Stiftung „Biovielfalt“. Es soll auch ein „Konzert im Dunkeln“ stattfinden, dessen Interpreten bis zuletzt geheim bleiben sollen, teilte sie weiter mit.
Für eine andere Art der Unterhaltung sorgt ein Fragespiel mit 38 Fragen, deren Antworten über das gesamte Festivalgelände verstreut sind. Eine retrospektive Ausstellung wird all das zeigen, was die Naturschützer im Bereich der Erhaltung der Lebensräume von Tieren und Vögeln, der Sauberkeit des Wassers in der Lagune und der Gefahr vor Überschwemmungen erreicht haben.
Sollte Ihnen das zu langweilig erscheinen und sie genügend Mut aufbringen, sich etwas schmutzig zu machen, dann können Sie am Wettbewerb „Miss und Mister Salzmoor“ teilnehmen. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Die einzige Bedingung ist, charismatisch auf die improvisierte Bühne defilieren zu können.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: Archiv
Im Jahr 2009 brachte ein staatliches Unternehmen in Shanghai den Joghurt „Mussiljan“ auf den chinesischen Markt. So wird in China das bulgarische Dorf Momchilowzi genannt. Das Erscheinen des Produkts wurde von einer groß angelegten Werbekampagne..
„Der Ferienort Pamporowo in den Rhodopen ist voll. Wir erleben eine starke Saison und einen Anstieg der Touristenzahlen aus Rumänien, Griechenland und Serbien“, sagte Dimitar Gerdschikow von Pamporowo AD gegenüber der Bulgarischen..
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten, wobei er die Städte Gabrowo und Weliko Tarnowo durchquert. Kurz vor seiner Mündung in die Donau,..