Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ditscho und sein neues Album "Geist"

БНР Новини
Foto: Privatarchiv

Ditscho Christow, bekannt als „Ditscho von D2“, kann sich von diesem Spitznamen immer noch nicht befreien, obwohl er mittlerweile seit mehr als 10 Jahren der Gruppe "D2" nicht mehr angehört. Das ist aber nicht weiter verwunderlich, denn mit ihr gewann er Popularität als Sänger. Seitdem sind aber schon etliche Jahre vergangenen, in denen er erfolgreich eine selbständige Karriere aufgebaut hat, auch wenn er stets sagt: „Ich kann nichts allein machen, ohne die Musiker, mit denen ich zusammenarbeite.“ Diese Worte finden im Album "Duch" (zu Deutsch "Geist") eine Bestätigung, das unmittelbar vor Weihnachten auf dem heimischen Musikmarkt erschien.




Ditscho hat dieses Projekt seiner Tochter Ariel gewidmet. Das Projekt selbst soll die Stärke des bulgarischen Geistes mittels Musik zum Ausdruck bringen und für die kommenden Generationen aufbewahren. Ditscho selbst ist stark an bulgarischer Geschichte interessiert und ist sehr stolz darauf, ein Bulgare zu sein. Er meint, dass jeder Bulgare mit Sicherheit auch einen Grund für einen solchen Stolz finden könnte, wenn er in die ferne Vergangenheit zurückschauen würde. Über das Album "Geist" teilte uns Ditscho folgendes mit:

СнимкаStilistisch gesehen ist es sehr bunt, weil sich viele meiner Freunde daran beteiligt haben. Alle sie arbeiten in verschiedenen Stilrichtungen – das sind "Upsurt", "Akaga", Deo, Leo, Poli Genova und andere. Jeder von ihnen hat in meinen Liedern seine ganz persönliche Note hinterlassen, schließlich haben wir sie zusammen gemacht. Es ist also ganz normal, dass es derart bunt ist. Von den 21 Songs sind 18 ausschließlich auf meine Ideen hin entstanden; die verbleibenden drei stammen von anderen Musikern – ich habe aber auf die eine oder andere Weise auf diese Titel Einfluss genommen. Unter meinen Songs will ich "Geist", "Nacht & Tag", "Engel" und "Jeder Tag" nennen, an denen ich natürlich mit Cherry, Alex und all den anderen Musikern, die um mich herum sind, zusammengearbeitet habe.

Lora Karadjova, Poli Genova, die Opernsängerin Gergana Nikolaeva, die Rapper Ogi 23 und Igrata (zu Deutsch "Das Spiel") runden die Stilpalette des Albums "Geist" von Ditscho ab. Dieses musikalische „Kunterbunt“ verspricht Erfolg, denn so wird für jeden der Fans von Ditscho (und nicht nur) etwas mit dabei sein – Rock, Pop, Rap, R&B und Funk. In das Projekt hat Ditscho auch eine Coverversion des Titels "Schnell, die Zeit eilt" aufgenommen – ein Titel, der vom Pop-Star Wassil Najdenow her bekannt ist.

Ditscho, wie auch Cherry (Ivan Yordanov) und Alex Lazarov treten bereits seit einigen Jahren zusammen auf. Der Sänger ist sehr glücklich, dass er sie getroffen hat, denn sie stammen aus Musikerfamilien und sind absolute Professionalisten. Wie geht es nun weiter, fragten wir Ditscho:

Ende Januar werde ich in Sofia ein großes Konzert geben, zu dem ich alle Musiker einladen will, mit denen ich auf einer Bühne gestanden habe. Ansonsten arbeiten wir – Cherry, Alex und ich, bereits ernsthaft an unserem nächsten Album; ins jüngste hat nicht alles hineingepasst, was ich und die anderen Interpreten gemacht haben. Für den Frühling sind eine Reihe von Konzerten geplant, nicht nur in Bulgarien, sondern auch im Ausland. Wir werden in London, Kopenhagen und Madrid spielen. Ich hege den großen Wunsch, dieses Album in Europa zu popularisieren. Ferner arbeite ich an Live-Musik-Projekten mit einigen Rappern und R&B-Musikern zusammen, in denen wir Pop, Funk und Hip-Hop mixen. Es stehen also interessante Sachen bevor.“

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26

„Burnout“ - ein frischer Cocktail aus Pop, Country, Blues und... einer Prise Jazz

Noch sind wir erst am Anfang der Arbeitswoche, und schon fühlen wir uns überarbeitet und ausgebrannt... Der Song „Burnout“ kommt in einer solchen Situation genau richtig! Jeder kann sich früher oder später in dem Protagonisten aus „Burnout“..

veröffentlicht am 27.05.24 um 11:14

Dimitar Gugow und die Verwandlungen seiner Gadulka in Ethno-, Rock- und klassischer Musik

Die Gadulka ist bei weitem nicht das beliebteste Instrument, mit dem die Künstler auf den Bühnen der Welt auftreten. Gadulka auf moderne Weise zu spielen, mit einem Repertoire in verschiedenen Genres und Stilen, ist keineswegs eine Aufgabe für Amateure...

veröffentlicht am 23.05.24 um 12:53