Am 20. Dezember vor 40 Jahren ging die erfolgreiche Weltumseglung von Kapitän Georgi Georgiew zu Ende. Er war der erste Bulgare, der mit der Yacht „Cor Karoli“ die Welt umrundet hat. An 20. Dezember verleiht die Stiftung „Cor Karoli“ in Warna, die den Namen seiner emblematischen Yacht trägt, die Jahresauszeichnung „Goldener Globus“ an die besten Segler und Seefahrer des Jahres. Heute wird Dr. Wassil Kurtew aus Kawarna für seine Weltumseglung mit diesem Preis geehrt. Er ist Zahnarzt, der sich aber auch als Yachtbauer und Seemann einen Namen gemacht hat. Am 5. August 2015 ist Dr. Kurtew in Kawarna als Skipper auf der Yacht „Odessos“ in See gestochen. Knapp zwei Jahre später, am 19. Mai 2017, ging er erneut in Kawarna vor Anker.
In 645 Tagen hat die „Odessos“ ca. 26.000 Seemeilen zurückgelegt und die Welt umrundet. Und noch etwas Interessantes – am 22. Januar 2017 hat Dr. Kurtew, als er im Golf von Bengalen allein auf seiner Yacht war, seinen 80. Geburtstag begangen. Er ist ein begeisterter Fan von Kapitän Georgi Georgiew – dem einsamen Segler, über den uns die Direktorin des Marinemuseums in Warna Dr. Mariana Krastewa Folgendes erzählte:
„Kapitän Georgi Georgiew ist eine Legende im bulgarischen Segelbootsport. Die jungen Leute, die seinen Weg einschlagen wollen, die Freiheit lieben und Seefahrer werden wollen, sollten seinen Namen kennen. Kapitän Georgiew hat sich im Alleingang den Naturgewalten gestellt und alle Beschwerlichkeiten auf See bewältigt. Er ist der erste Bulgare, der auf einer Segelyacht eine Reise um die Welt erfolgreich zu Ende gebracht hat. Er machte sich im Dezember 1976 von Havanna aus auf und beendete seine Weltreise am 20. Dezember 1977 erneut im Hafen von Havanna. Seine Reise wird nach den Tagen errechnet, die er real im Wasser verbracht hat und das waren 202 Tage. Kapitän Georgi Georgiew hat sich ein Leben lang auf diese Weltumseglung vorbereitet. Bereits als Jugendlicher wandte er sich den Segelsport zu. Er wurde in Kardschali geboren, hat aber sein bewusstes Leben am Meer verbracht. Georgi Georgiew wurde dazu erkoren, Bulgarien auf der internationalen Transatlantikregatta für Einhandsegler OSTAR zu vertreten, deren Start in Großbritannien und das Finale im amerikanischen Plymouth war. Das ist die erste große internationale Regatta, an der sich bulgarische Segler beteiligt haben und sie war sehr erfolgreich. Und so trat Kapitän Georgi Georgiew beherzt seine Weltumseglung an, die in Bulgarien mit Spannung verfolgt wurde. Während seiner Weltreise gab es natürlich auch kritische Momente – er musste die Yacht reparieren, saß auf einer Sandbank auf, konnte aber alle Schwierigkeiten meistern. Der Erfolg seines Unterfangens ist zugleich ein Erfolg für die bulgarische Schifffahrt als Ganzes. Die Anerkennung, die Kapitän Georgi Georgiew dafür erhalten hat, hat er sich redlich verdient. Nach seiner Yacht „Cor Karoli“ wurde ein jährlicher Preis für den erfolgreichsten Segler benannt, der am 20. Dezember verliehen wird, dem Tag, an dem die Weltumseglung von Kapitän Georgi Georgiew erfolgreich zu Ende ging.“
Die legendäre Yacht „Cor Karoli“ wiederum ist im Marinemuseum in Warna ausgestellt, genau wie das Guinnessbuch der Rekorde, in dem die Reise des bulgarischen Abenteurers eingetragen ist. Dieser Rekord erinnert daran, dass sich Kapitän Georgi Georgiew mit seiner Weltumseglung vor 40 Jahren auch weltweit einen Namen gemacht hat.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..
Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen..
558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue..