Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Blickpunkt Balkan

Proteste in Rumänien dauern fast einen Monat an

СнимкаTausende Rumänen haben am Sonntagabend auf dem Platz des Sieges in Bukarest den Rücktritt der Regierung gefordert und diese als Diebe tituliert. Die Polizei sperrte alle Zufahrtswege ab. Die Antiregierungsdemonstrationen dauern landesweit nun schon 27 Tage an. Am Samstag gab es im Süden Rumäniens auch Pro-Regierungs-Meetings.


Albanische Formation unterstützt Kabinett der Sozialdemokraten in Mazedonien

СнимкаDie Sozialdemokratische Union Mazedoniens hat von der albanisch-ethnischen Formation Demokratische Union für Integration (DUI) die Unterstützung für die Regierungsbildung im Lande erhalten. Er stehe der Bedingung, Serbien wegen Völkermords an Albanern zwischen beiden Weltkriegen anzuklagen, nicht wohlwollend gegenüber und erwarte die Unterstützung zweier weiterer albanischer Formationen – der Besa-Bewegung und der Albanischen Allianz, erklärte der Parteichef der Sozialdemokraten Zoran Zaev. Die frühere Regierungspartei WMRO-DPMNE erklärte ihrerseits, sie würde eine von den Sozialdemokraten gebildete Minderheitsregierung unterstützen, wenn diese das Sprachengesetz und die s.g. Tirana-Plattform fallen lasse. Nach Ansicht der WMRO-DPMNE widersprächen diese Plattform sowie die Versuche, Albanisch als offizielle Landessprache zu etablieren, dem multiethnischen Charakter des Landes.


Türkei verbuchte im Vorjahr unerwartet hohe ausländische Direktinvestitionen

Снимка2016 verbuchte die Türkei 12,1 Milliarden Dollar direkte ausländische Investitionen und übertraf damit die Erwartungen. Das vermeldete die Internationale Investoren-Assoziation. 2002 beliefen sich die ausländischen Investitionen im Land noch auf zwei Milliarden Dollar. Den Zuwachs verdankt das Land der Umsetzung einer Reihe von geforderten Schlüsselreformen sowie dem EU-Beitrittsprozess. Seit 2005 hat die Türkei 175 Milliarden Dollar ausländische Investitionen angezogen. Das sind durchschnittlich 14,5 Milliarden pro Jahr.


Megaprozess zum Siemens-OTE-Geschäft in Griechenland angelaufen

СнимкаDas Athener Appellationsgericht hat den Prozess zum Geschäft zwischen der griechischen Telekom OTE und Siemens von 1997 eröffnet. Dieser gilt als "größter Korruptionsskandal" in der Geschichte Griechenlands. Den Angeklagten wird die Zahlung von Schmiergeldern in Millionenhöhe von Geheimfonds des deutschen Giganten an offizielle Vertreter Griechenland vorgeworfen. Angeklagt sind 64 Personen – deutsche und griechische Staatsbürger. Laut lokalen Medien seien auch lebenslange Haftstrafen nicht auszuschließen. 


Monica Bellucci schockiert Presse

СнимкаDie bekannte italienische Schauspielerin Monica Bellucci hat am Rande des Belgrader Filmfestivals das serbische Publikum mit einer unschönen Aussage über das starke Geschlecht schockiert. Auf die Aufforderung, ein paar Worte in Serbisch zu sagen, meinte die Schauspielerin, die "Männer seien Tiere". Der Regisseur Emir Kusturica zerstreute die Befremdung des Publikums mit der Erklärung, Bellucci habe einfach nur ihren Text aus dem Film "Auf der Milchstraße" zum Besten gegeben. In einer Szene sagt sie zu ihrem Liebsten, dessen Rolle Kusturica spielt: "Die Männer sind Tiere." Worauf er antwortet: "Ja, aber nicht alle." In den vier Jahren Drehzeit zum Film hat Bellucci Serbisch gelernt, da Kusturica dagegen war, dass jemand anders ihren Text spricht. Für den Film hat sie sogar das Kuhmelken gelernt sowie ihren Liebsten huckepack durch eiskaltes Wasser getragen.

Zusammengestellt von: Stoimen Pawlow
Übersetzung: Christine Christov

Fotos: BGNES

mehr aus dieser Rubrik…

Die Einwohner von Smejowo feiern den Pelin

Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..

veröffentlicht am 21.12.24 um 10:40

Weihnachtszauber mit der Rhodopen-Schmalspurbahn

Dieses Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfahrt mit der Rhodopen-Schmalspurbahn am 22. Dezember statt, teilte KristijanWaklinow, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Rhodopen-Schmalspurbahn“, gegenüber BNR Blagoewgrad mit. Während der..

veröffentlicht am 15.12.24 um 09:30

Drei Halsbandpekaris und ein brauner Kapuzineraffe sind die neuen Stars im Zoo von Stara Sagora

Der Zoo von Stara Sagora hat neue Bewohner - drei weibliche Halsbandpekaris und einen männlichen braunen Kapuzineraffen namens Latscho. Die Tiere kamen im Rahmen eines Leihvertrags aus dem Zoo von Sofia. Die Praxis, dass Zoos Tiere zu..

veröffentlicht am 15.12.24 um 08:45