Ist die Betreuung eines Pflegekindes Beruf oder Berufung? Sind wir bereit, einem Kind auf bestimmte Dauer Sicherheit und Wärme zu geben und ihm mit gutem Beispiel voran zu gehen? Braucht man eine bestimmte Ausbildung, um Pflegeeltern zu sein? Welche besonderen Bedürfnisse haben schutzbedürftige Kinder? Wie wird dieses Problem in Bulgarien gelöst? Auf all diese Frage sucht die Schutzmantelmadonna-Stiftung in sechs Treffen zu diesem Thema eine Antwort.
Die Begegnungen finden bis 18. Februar jeden Samstag in der Sofioter Atelier-Bibliothek „Vogelhaus“ statt. Gedacht sind sie für alle jene, die ihr Heim und Herz für Sozialwaisen öffnen wollen.
Gastlektorin ist Alina Wodenitscharowa. Sie beschäftigt sich seit acht Jahren intensiv mit Problemen in der Frühentwicklung von Sozialwaisen und Kindern mit besonderen Bedürfnissen:
„Die Initiative der Schutzmantelmadonna-Stiftung ist auf die elterliche Sorge für schutzbedürftige Kinder ausgerichtet“, erklärt Alina Wodenitscharowa. „Jeder Sozialwaise braucht von Beginn an eine Familie oder ein familiennahes Umfeld. Die Fürsorge für so ein Kind ist Beruf und Berufung zugleich. Die Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, werden bei nahen Verwandten oder ausgebildeten und eingetragenen Pflegeeltern untergebracht, die sie erziehen und ihnen Wärme und Geborgenheit geben. Die zeitlich begrenzte Unterbringung unterscheidet sich von der Adoption, darf sich jedoch keinesfalls auf den Umgang mit dem Kind auswirken.“
In Bulgarien sind über 2.000 Kinder in Pflegefamilien untergebracht. Um Stress bei der Unterbringung zu vermeiden, müssten alle an einem Strang ziehen, meint Alina Wodenitscharowa. „D.h. das Jugendamt, gut ausgebildete Pflegeeltern, die unterstützenden Organisationen als auch die Sozialbehörden, die den leiblichen Eltern helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Ziel ist es, rasch die beste Lösung für das Kind zu finden – entweder schnellstmöglich zu seinen leiblichen Eltern zurückzukehren oder Adoption.“
Viele Kinder werden jahrelang in Pflegefamilien großgezogen, da ihre leiblichen Eltern keine Einwilligung für eine Adoption geben, gleichzeitig jedoch nicht in der Lage sind, ihre Lebenssituation in den Griff zu bekommen, die erst zu all dem geführt hat. Jeder Fall ist anders, denn jedes Kind hat sein eigenes Schicksal.
„Ich bin sehr froh, dass die Bulgaren seit über fünf Jahren an diesen Problemen Anteil nehmen und ihre Herzen geöffnet haben“, sagt Alina Wodenitscharowa. “Unsere Sache ist eigentlich eine Mission zur Rettung von Kindern, besonders in den ersten drei Lebensjahren. Natürlich können wir noch viele Sachen besser machen. Wir haben die großen Kinderheime für neugeborene bis dreijährige gesunde Kinder geschlossen und damit einen großen Schritt zu endgültigen Lösung dieses Problems gemacht. Ich selbst habe geraume Zeit im Ausland gearbeitet und sehe, dass es in Bulgarien in diesem Bereich voran geht.“
Übersetzung: Christine Christov
Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..
In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej..
Die Bulgaren haben Haustiere immer mit Dankbarkeit und Respekt behandelt. Das Pferd, der Ochse, der Esel, die Kuh sind seit jeher die treuesten Partner und Helfer unseres Volkes bei der Feldarbeit. Das Aufkommen von Mechanisierung und Technologie hat..
Künstler aus Kroatien und Portugal werden zusammen mit einem Team von Dozenten und Studenten der Neuen Bulgarischen Universität (NBU) die Kinderstation..
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird bei etwa 4.000 bulgarischen Frauen Brustkrebs neu diagnostiziert. Das bedeutet,..
Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das..