Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Petya Dankowa und ihr Debüt-Album „Sweet or Bitter“

Foto: Privatarchiv

Die Sängerin Petya Dankowa ist eine begabte Interpretin, die erst jüngst vor großem Publikum ihr Können zeigte. Ihr Debüt-Album „Sweet or Bitter“ stellte sie auf dem Jazz-Festival „A to Jazz“ vor, das vor wenigen Tagen in Sofia zu Ende ging. Ihr Stil passt in keine Schublade, weil er ständig zwischen Jazz, Rock, Soul und R&B schwankt. Noch dazu ist das Arrangement äußerst abwechslungsreich. Die Sängerin wird von Miroslav Ivanov (Gitarre), Bojidar Vassilev (Posaune) und Radoslav Slavchev (Bassgitarre) begleitet.

Petya Dankowa hat klassische Musik studiert. Ihre vielseitigen musikalischen Interessen haben sie jedoch u.a. auch in die Rolle der Pädagogin schlüpfen und eine eigene Schule gründen lassen.

Früher dachte ich, dass aus mir eine Geigerin wird“, erinnert sich die Sängerin. „Ich spiele von Kindesbeinen an und habe viel Zeit und Energie investiert, um eine Instrumentalistin zu werden. Im Gymnasium begann ich mich mit Operngesang zu beschäftigen. Pop und Jazz hat mir eigentlich keiner beigebracht. Ich begann in der Gruppe „Indigo“ zu singen, die meine Mutter gegründet hatte. Mit fünf weiteren Mädchen schufen wir wiederum „Indigo Klammer“ – eine Ethno-Jazz-Gruppe, deren Leitung ich später übernahm. Musiker, wie Vicky Almazidu, Miltscho Lewiew und Valeri Kostov haben einen großen Einfluss auf mich ausgeübt. Sie zeigten mir einen anderen Weg in meiner Pädagogentätigkeit. Was die Stimmbildung anbelangt, habe ich beim Singen selbst große Erfahrungen angehäuft. Alles, was ich bei der Violine gelernt habe, habe ich dann auf den Gesang übertragen.“

СнимкаIn ihr Debüt-Album „Sweet or Bitter“ hat Petya Dankowa zehn Titel aufgenommen; drei der Lieder sind auf Bulgarisch.

Ich arbeite seit etwa vier Jahren an diesem Album“, erzählt Petya Dankowa. „Die ganze Zeit über habe ich daran gefeilt und habe mich vervollkommnet. Das Endprodukt entstand im letzten Jahr. Von meinen Kollegen habe ich viel gelernt, weil sie ausgezeichnete Instrumentalisten sind. Was die Texte anbelangt – dahinter stehen ganz reale Erlebnisse, die ich nun in Musik umgesetzt habe. Nach dem Erscheinen der CD arbeite ich bereits an neuen Projekten.

Anfang September will Petya Dankowa ein weiteres großes Konzert geben. In der Zwischenzeit soll ein Video zum Titelsong „Sweet or Bitter“ entstehen.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

SinFin - „Sommer“

Genau vor Sommerbeginn bieten uns die Brüder Jawor und Wiktor Georgiew einen neuen Song aus ihrem Projekt „SinFin“ an, der „Sommer“ betitelt wurde. Und genauso klingt er auch - hell und fröhlich! Im Jahr 2023 veröffentlichten Jawor und Wiktor Georgiew..

veröffentlicht am 10.06.24 um 10:34

LOST in HILLS 2024 – Festival für elektronische Musik in Plowdiw

Plowdiw ist am 8. und 9. Juni Gastgeber des Festivals für elektronische Musik LOST in HILLS. Austragungsort ist der malerische Hügel Bunardzhika. Auf drei Bühnen werden insgesamt 40 Künstler auftreten. Das Publikum wird sich an den fesselnden..

veröffentlicht am 08.06.24 um 07:10

„Meine Seele“ – eine neue Offenbarung von Beloslawa

Beloslawa begrüßt den Sommer mit einem neuen Song, einer neuen Schallplatte und eine Konzerttournee.  Im Song „Meine Seele“ spricht die Sängerin über die Reise der Liebe. „Der Text handelt von der gemeinsamen Reise mit meinem Mann Ewgeni und ist ihm..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:08