Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Rock- und Pop-Wettbewerb „Goldener Frühling“ erlebt 47. Ausgabe

Für einen Rundfunk spielt die Musik natürlich eine große Rolle. Einer der Beweise dafür ist der Wettbewerb für bulgarische Rock- und Pop-Musik „Goldener Frühling“, der bereits 1970 gegründet wurde und heuer seine 47. Ausgabe erlebte.

Die Idee besteht darin, dem breiten Publikum altbekannte Interpreten, aber auch ganz neue Namen zu präsentieren. Da es sich um einen Wettbewerb für neue Songs handelt, stellt er gleichermaßen für Komponisten, Textschreiber und Vertoner eine Herausforderung dar. Nach einer Vorwahl durch eine Sonderjury, der Musikjournalisten angehören, betreten die Finalisten die Bühne des Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. Getreu den Traditionen kamen rund ein Dutzend Lieder in die Endrunde und auch diesmal hatte es die fachmännische Jury nicht einfach. Das belegt nicht nur den schöpferischen Geist, der in der Unterhaltungsbranche lebendig ist, sondern auch die Bedeutung, die man diesem Wettbewerb beimisst.

Der Höhepunkt war natürlich das Galakonzert, das am Dienstag dieser Woche stattfand. Der Erste Preis ging an Dimitar Atanassow uns sein Lied „Ich komme zurück“. Er war bereits auf verschiedenen Wettbewerben erfolgreich und hat sich als ein begabter Songschreiber erwiesen. Nach der Preisverleihung teilte er uns folgendes mit:

СнимкаDas Lied sah vor dem Wettbewerb ganz anders aus, denn das Duo hat eine Veränderung erfahren – nunmehr singt darin Marianna Popowa“, erläutert Dimitar Atanassow. „Auf dem Konzert haben wir die akustische Variante des Liedes vorgestellt, und das war sehr gut, weil wir darin sehr gut sind. Marianna wurde vom Gitarristen Alex Nuschew begleitet, von dem übrigens das Arrangement stammt. Das Lied „Ich komme zurück“ erklang damit in seiner ursprünglichen Version und wir mussten ein wenig improvisieren, doch alles klappte bestens und wir freuen uns riesig über den Preis. Unser Lied wird, denke ich, auch weiterhin Erfolg haben. Demnächst werden wir es in seiner akustischen Version einspielen.“

Die Hörer des Bulgarischen Nationalen Rundfunks waren natürlich auch stimmberechtigt und sie entschieden sich für das Lied „Ein Anfang“ in der Interpretation von Milena Kostowa. Die Musik schrieb Eftim Tschakarow, während der Text in Zusammenarbeit der Sängerin mit der Dichterin Radomira Michowa entstand. Milena hat Pop und Jazz an der Neuen Bulgarischen Universität studiert und lebt bereits seit einigen Jahren in Kopenhagen. Dort tritt sie meist in Klubs auf, nimmt aber auch Projekte in ihrer Heimat in Angriff und nicht zu vergessen die Wettbewerbe, an denen sie sich Zuhause beteiligt.

In jeder Ausgabe des Wettbewerbs für bulgarische Rock- und Pop-Musik „Goldener Frühling“ wird ferner ein Debüt-Preis vergeben. Dieser ging diesmal an die Gruppe „Hybrid“ und ihr Titel „Fenster“. Gegründet wurde die Gruppe von Rene Ranew. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit Georgi Trifonow, von dem der Text und die Musik stammen.

Auf dem Radiowettbewerb für neue bulgarische Rock- und Popmusik „Goldener Frühling“ wird auch ein Journalisten-Preis verliehen. Dieser wurde in diesem Jahr Wassil Petrow zuerkannt, der den Jazz-Freunden in Bulgarien und auch im Ausland kein Unbekannter ist. Er beteiligte sich an dem Wettbewerb mit dem Lied „Der Frühling in mir“. Der Text stammt von Iwan Belowski und die Musik von Waleri Petrow.

Den Preis, den die meisten Teilnehmer am Wettbewerb „Goldener Frühling“ anstreben, ist die Möglichkeit, ein selbständiges Konzert auf dem Festival im niederländischen Groningen zu geben. Das ist übrigens der größte Preis des Wettbewerbs, der an einen Einzelinterpreten oder eine Gruppe vergeben wird. Die Jury entschied sich für die Gruppe „Der Hunds“ und ihr Lied „Erinnerung“. Es ist eine Alternativ-Rock-Gruppe, die bereits zwei Alben auf den Markt gebracht hat – das dritte soll demnächst erscheinen. „Der Hunds“ beteiligt sich an allen Rock-Festivals in Bulgarien und trat als Vorgruppe in den Konzerten von „Guns’n’Roses“, „UglyKidJoe“ u.a. auf.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Niki R:ce besingt ein fragliches „Phänomen“

Der Song „Phänomen“ von Niki R:ce versprüht jugendlichen Elan. Niki R:ce - das ist Nikol Risowa, die früher in der Gruppe „Bon-Bon“ gesungen hat. Ihr Partner in der Musik und im Leben ist Zwetan Marinow, den wir von der Band..

veröffentlicht am 21.06.24 um 14:24

Das Volksmusikorchester des BNR schließt heute seine Konzertsaison ab

Das Volksmusikorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks mit seinem Dirigenten Dimitar Christow beschließt heute Abend die Saison mit einem Konzert, das ausschließlich Erstaufführungen enthält.  Auf dem Programm stehen 17 neue Stücke und..

veröffentlicht am 20.06.24 um 13:20

Dani Iliewa - „Küss ich deine Augen“

Dani Iliewa, bekannt aus der letzten Staffel von „Die Stimme Bulgariens“, präsentiert ihren neuen Song „Küss ich deine Augen“. Im Jahr 2022 wurde Dani Iliewa mit nur 16 Jahren die jüngste Gewinnerin des Gesangswettbewerbs „Burgas und das..

veröffentlicht am 16.06.24 um 10:05