Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Magic View: Ethno-Projekt von Nikolai Ivanov und Petar Jordanov - Bunny

Foto: личен архив

„Magic View“ heißt ein Projekt zweiter Künstler, die in der Ethno- und World-Musik beheimatet sind. Die Rede ist von Nikolai Ivanov und Petar Jordanov - Bunny.

Nikolai Ivanov von der Gruppe „OM“ ist als Komponist tätig, der in den vergangenen 20 Jahren immer tiefer in die Ethno-Musik eingedrungen ist; er hat eine Vorliebe für Melodien des Orients, die er mit bulgarischer Volksmusik mixt. Von der Ausbildung her ist er ein bildender Künstler – die Musik hat es ihm aber angetan und er lässt in seinen Improvisationen Tasteninstrumente, Gitarre, Gesang und Flöte erklingen. Außerdem ist er als Komponist von Filmmusik bekannt. Ausschnitte von solchen Stücken kann man auch aus dem neuesten Projekt heraushören.

Petar Jordanov - Bunny ist dem Publikum von der Gruppe „Oratnitza“ her bekannt, mit der er auf verschiedenen Festivals in der Welt – in Europa, Asien und dem Fernen Osten aufgetreten ist. Er ist ein Perkussionist, der mit den verschiedensten Instrumenten umzugehen versteht. Seine Musik stellt eine ganz eigene Sicht auf die bulgarische Folklore dar, die für jeden verständlich ist. In den letzten Jahren zählt Bunny zu den populärsten und kreativsten jungen Perkussionisten in Bulgarien.

Die Musik, die Nikolai und Bunny zusammen machen, kann als eine komplizierte Synthese verschiedenster Stile angesehen werden. Ein Akzent wird aber deutlich auf die Vibration eines jeden Tones gesetzt.

Im vergangenen Jahr betraten Bunny und ich zum ersten Mal gemeinsam die Bühne; er sollte auf einem Konzert einen meiner Kollegen vertreten“, sagt Nikolai Ivanov. „So lernte ich ihn als Musiker und Menschen schätzen. Das gemeinsame Projekt „Magic View“ kam auf eine interessante Weise zustande. Vermittler war der österreichische bildende Künstler Josef Trattner, der mit seinen „Europäischen Sofafahrten“ bekannt ist. Er reist mit einem rosaroten Sofa umher und lädt verschiedene andere Künstler ein, die sich dann darauf setzen. Bunny und ich landeten ebenfalls auf diesem Sofa und begannen ungezwungen zu musizieren. Da beschlossen wir, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen – so wurde das Projekt „Magic View“ geboren. Obwohl wir nur zwei Musiker sind, ist unsere Musik sehr klangreich. Das liegt daran, dass wir beide die verschiedensten Instrumente benutzen – allerhand Perkussionsinstrumente, ferner Tasteninstrumente, Gitarren und sogar Gesang. Als Duo erzeugen wir einen vollen Klang und versuchen, mit jedem Konzert immer perfekter zu werden.

Wir fragten Nikolai Ivanov nach den Stücken des Projekts „Magic View“ und dessen Zukunft.

Unser Programm ist stilistisch äußerst vielfältig und die Musik selbst ist klanglich sehr reich“, sagt der Musiker. „Wir versuchen flexibel zu sein und gehen stets auf die Wünsche des Publikums ein. Es fällt immer schwerer, die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu fesseln – sie vertiefen sich nur schwer in die Musik. „In“ sind leichtverdauliche Sachen und buntes Treiben auf der Bühne. Als Künstler sind wir bestrebt, das Publikum zufriedenzustellen. Unsere Stücke sind thematisch aufgeteilt und besitzen ihren inneren Aufbau. Zwischen den Themen wird improvisiert, doch das hängt ganz davon ab, wo und vor welchem Publikum wir spielen. Wenn wir in Klubs auftreten, trägt unsere Musik der Stimmung Rechnung, die aufkommen muss. Spielen wir in einem Saal, konzentriert sich das Publikum auf jeden einzelnen Ton und wir versuchen eine Art „musikalische Meditation“ zu erzeugen.“

Das Projekt von Nikolai Ivanov und Petar Jordanov - Bunny wurde im November vergangenen Jahres in der Donaustadt Russe vorgestellt. Derzeit sind sie auf Tournee durch einige Städte Bulgariens, darunter erneut Russe, ferner Plowdiw, Sofia, Weliko Tarnowo, Warna und Kawarna. Nikolai und Petar haben beschlossen, ihre gemeinsamen Stücke auf CD einzuspielen und ihr Projekt auch im Ausland vorzustellen. Das Projekt selbst soll aber „offen“ bleiben, wie sich Nikolai Ivanov ausdrückte. D.h. es steht auch anderen Musikern offen, die gern mitmachen können.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Niki R:ce besingt ein fragliches „Phänomen“

Der Song „Phänomen“ von Niki R:ce versprüht jugendlichen Elan. Niki R:ce - das ist Nikol Risowa, die früher in der Gruppe „Bon-Bon“ gesungen hat. Ihr Partner in der Musik und im Leben ist Zwetan Marinow, den wir von der Band..

veröffentlicht am 21.06.24 um 14:24

Das Volksmusikorchester des BNR schließt heute seine Konzertsaison ab

Das Volksmusikorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks mit seinem Dirigenten Dimitar Christow beschließt heute Abend die Saison mit einem Konzert, das ausschließlich Erstaufführungen enthält.  Auf dem Programm stehen 17 neue Stücke und..

veröffentlicht am 20.06.24 um 13:20

Dani Iliewa - „Küss ich deine Augen“

Dani Iliewa, bekannt aus der letzten Staffel von „Die Stimme Bulgariens“, präsentiert ihren neuen Song „Küss ich deine Augen“. Im Jahr 2022 wurde Dani Iliewa mit nur 16 Jahren die jüngste Gewinnerin des Gesangswettbewerbs „Burgas und das..

veröffentlicht am 16.06.24 um 10:05