Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Sofia beginnen die Challange-Days

БНР Новини
Foto: predizvikatelstva.com

Prominente Gebirgsläufer und Bergsteiger werden beim Festival „Challange-Days“ in Sofia zu Gast sein, das am 1. Dezember seinen Anfang nimmt. Extremsportarten, Umwelt und Alternativtourismus stehen im Fokus des Forums. Die Idee dazu hatten vor elf Jahren einige Umweltschützer und Globetrotter, die stets nach neuen Herausforderungen aus sind. Mittlerweile zieht das Festival über 2.000 Gäste und auch Athleten aus aller Welt an.

Während des Festivals werden spannende Abenteuerfilme gezeigt, man kann sich mit Athleten und Globetrottern treffen, diverse praktische Kurse und offene Diskussionen besuchen. Parallel dazu läuft im Nationalen Kulturpalast eine Messe für Sportausrüstung, technologische Produkte, Tourismusdienstleistungen und Nahrungsmittel rund um alternativen und Extremsport.

Снимка

Im Fokus des diesjährigen Festivalprogramms steht der Gebirgslauf – Mountain Running, eine Disziplin, die sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit erfreut. Unter den Festivalgästen wird auch der französische Weltrangathlet Julien Chorier sein, der zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat sowie der prominenteste bulgarische Runner Kiril Nikolow-Disela. Bei der Überwindung der Strecke zwischen dem Gebirgsgipfel Kom und dem Kap Emine hat er einen neuen Rekord aufgestellt. Das Publikum kann sich auch mit dem bekannten Bergsteiger Bojan Petrow treffen, der als erster Bulgare den Achttausender Manaslu in Nepal bezwungen hat.

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen: wir müssen lernen, Ängste, Schwierigkeiten, Stereotypen und Vorurteile zu überwinden“, meint Iwan Popow, Hauptveranstalter der Challange-Days in Sofia.

Снимка

Das Wertvollste ist, dass das Publikum diesen Athleten begegnen und ihre Botschaften hören kann und das in einem offenen, freundschaftlichen Austausch“, sagt Iwan Popow. „Während dieser Treffen können sich die Besucher überzeugen, dass es sich dabei um ganz gewöhnliche Menschen handelt. Das, was sie von anderen unterscheidet, ist ihr Enthusiasmus und ihre Entschlossenheit, das Ziel zu erreichen. Beim Mauntain Running organisieren wir einen kurzen Wettkampf zwischen dem Franzosen Julien Chorier und dem Bulgaren Kiril Nikolow. Auf unserem Programm stehen außerdem Bergsteigen, Klettern, Gleitschirmfliegen, Skilauf und Snowboard. Wir wollen das Interesse der Bulgaren an alternativen Sportarten wecken, die immer zugänglicher werden. Während der Herausforderungstage haben wir kostenlose Kurse für unsere Besucher organisiert. Die Erste-Hilfe-Akademie ist beispielsweise den Regeln für sicheren Sport in den Bergen gewidmet. Die Vorlesungen über die Kompostierung von Abfällen in der Stadt sollen wiederum für eine gesündere Großstadtumgebung sorgen“, erläutert Iwan Popow und weiter: „Für Unterhaltung wurde aber auch gesorgt. Wir veranstalten unterschiedliche Wettbewerbe und Tombolas, unsere Gäste können sich auf etliche Attraktionen und Preise freuen. Unser Anliegen ist es, ihnen Sport und Natur auf eine attraktive und unverbindliche Weise näher zu bringen. Unser Motto lautet dabei: Liebt die Natur und seht euch nach neuen Herausforderungen um!“, sagte abschließend Iwan Popow, Hauptorganisator des Festivals „Chalange-Days“, das vom 1. bis zum 3. Dezember in Sofia stattfindet.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35