Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Freiwillige helfen Obdachlosen

БНР Новини

Man sieht sie jeden Tag auf der Straße – obdachlose Menschen, gekleidet in Lumpen, schmutzig und heruntergekommen, wühlen im Müll nach Essensresten. Bei diesem Anblick fragt man sich nach den Werten unserer Gesellschaft, aber auch nach den Gründen, die diese Menschen obdachlos gemacht hat.

Eine Antwort darauf gibt eine Umfrage, die Freiwillige des Projekts „Stadt-Nomaden“ durchgeführt haben. Es stellte sich heraus, dass viele Menschen im Zuge der Wende zur Demokratie auf die Straße gelandet sind. Etliche wurden auch Opfer von Immobilienbetrügern, oder wurden ganz einfach wegen familiärer Probleme hinausgeschmissen. Erschreckend ist, dass ein Viertel der Obdachlosen über eine Hochschulbildung verfügt. Viele haben auch etliche Berufsjahre hinter sich, doch die Firmen, in denen sie gearbeitet haben, gibt es seit langem nicht mehr. Die wenigsten haben Sozialhilfe empfangen. Das Gros sind also Menschen, die nicht aus freien Stücken auf der Straße Leben.

Снимка

Die Initiative „Stadt-Nomaden“ hat sich das Ziel gestellt, diesen Menschen soweit es möglich ist zu helfen. Freiwillige haben den Bau von mobilen Unterkünften in Angriff genommen, in denen die Betroffenen leben und sich und ihre Kleidung waschen können, was zu den Hauptproblemen dieser Menschen gehört. Das erste Häuschen dieser Art ist bereits fertig. Es besteht aus Material, das Hauptstädter als überflüssig erachtet und weggeworfen haben. Stolzer Eigentümer ist Bobby geworden, der es sogar geschafft hat, eine Arbeit zu bekommen.

СнимкаDie Idee für die Initiative sei zufällig aufgekommen, als einmal beherzte Menschen Obdachlosen Nahrung und Kleidung brachten, erinnert sich Mia Agowa, eine der Initiatorinnen des Projekts.

Wir beschlossen, uns zu vereinen und den Notleidenden organisierter zu helfen“, erzählt sie weiter. „Also bewarben wir uns beim norwegischen Hilfsfonds um eine Finanzierung. Unser Projekt wurde gebilligt und mit den bereitgestellten Mitteln in Höhe von 1.000 Euro konnten wir ein Häuschen für einen obdachlosen Mann aus Sofia bauen. Wir kauften zwei Karren, mit denen wir das ausgesonderte Baumaterial sammeln konnten und drehten auch zwei Filme über das Leben der Obdachlosen. Ich persönlich sehe einen Sinn in dieser Arbeit und möchte mich weiter der Sozialhilfe widmen. Unter den Obdachlosen sind hochintelligente Menschen, aber auch solche, die unter psychischen Erkrankungen leiden. Einige haben eine stark angekratzte Gesundheit. Als wir sie nach ihren Träumen fragten, gaben alle an, dass sie gern einer Arbeit nachgehen und in eigenen vier Wänden leben würden. Sie freuen sich auch, wenn man ihnen Aufmerksamkeit schenkt. Wir machten uns also auf und suchten ihnen Arbeit. Für einen Obdachlosen fanden wir eine Einstellung in einem Tourismuszentrum in den Rhodopen. Jetzt arbeitet er als Bäcker dort, hat bereits eine eigene Wohnung und hat die Achtung seiner zwei Töchter wiedergewonnen, die er Jahre hindurch nicht gesehen hatte. Dieser Fall beweist, dass man den Obdachlosen helfen kann, wieder auf die Beine zu kommen.“ 

Deutsche Fassung: Wladimir Wladimirow

Fotos: „Stadt-Nomaden“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Kinder feiern zusammen Ostern in Bosilegrad

Zum 32. Mal bringt das Osterkinderfestival bulgarische Kinder aus verschiedenen Ländern in der serbischen Stadt Bosilegrad zusammen. Dort werden die Kids nicht nur ihr Können bei der Gestaltung der schönsten und originellsten Ostereier unter..

veröffentlicht am 16.04.25 um 12:05

Seit drei Jahren positioniert uns INSAIT auf der technologischen Weltkarte

Seit seiner Gründung am 11. April 2022 hat das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - eine Reihe von Erfolgen erzielt und positioniert Bulgarien weiterhin auf der technologischen Weltkarte. 2025 kamen mehrere..

veröffentlicht am 11.04.25 um 14:07
Foto: Museum der Radiogeschichte in Bulgarien

In memoriam Dimitar Nikolow

Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist. Sein gesamtes Berufsleben war mit Radio Bulgarien verbunden. 40 Jahre lang arbeitete er als..

veröffentlicht am 09.04.25 um 13:34