Der Sommer geht zur Neige und die Menschen nutzten die noch kräftigen Sonnenstrahlen in der Hoffnung, dass sie so im kommenden Herbst von der Grippe verschont werden. Man vergisst, dass eigentlich jede Jahreszeit ihre ganz spezifischen Ansteckungskrankheiten aufweist. Der Sommer beispielsweise wartet mit Magen-Darm-Infektionen auf, die man sich schnell zuziehen kann, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
„Das Bild ist immer wieder das gleiche zu dieser Jahreszeit – in Bulgarien, wie auch in den anderen Ländern“, bestätigt Prof. Dr. Mira Koschucharowa, nationale Beraterin zu Ansteckungserkrankungen.
„Die Darminfektionen sind besonders in der warmen Jahreszeit anzutreffen“, sagt sie weiter. „Ein Großteil der Erkrankungen kann auf die Qualität des Wassers zurückgeführt werden, in dem die Menschen baden. Die Hygiene ist also besonders wichtig und die Badegäste sollten die allgemeinen Normen einhalten. An dieser Stelle will ich betonen, dass die Flüchtlinge aus Asien und Afrika, die Bulgarien Transit passieren, keinesfalls das Ansteckungsrisiko erhöhen. Im Gegenteil! Sie sind eher einem gesundheitlichen Risiko ausgesetzt, denn sie führen mit sich Kleinkinder und schwangere Frauen; unter ihnen sind auch Menschen, die unter chronischen Erkrankungen leiden. Die Behauptungen, dass die Flüchtlinge gefährliche Ansteckungskrankheiten mit sich bringen, sind absolut haltlos. Natürlich muss man für normale, hygienisch unbedenkliche Unterbringungsmöglichkeiten sorgen, um die allseits bekannten Erkrankungsrisiken zu minimieren.
Als ein Problem in Bulgarien erweist sich der Mangel an medizinischen Inspektoren speziell für Ansteckungskrankheiten. Innerhalb der Europäischen Union bestehen spezielle Programme zur Förderung solcher Experten. In Bulgarien ist dieser Beruf jedoch unattraktiv. Es ist Zeit, dass das Problem auf höherer staatlicher Ebene gelöst wird. Derzeit funktioniert noch das System in Bulgarien, es steht aber auf wackligen Beinen und es müssen jetzt schon Maßnahmen ergriffen werden, damit wir es nicht von Grund auf neu aufbauen müssen.“
Um in der warmen Jahreszeit Ansteckungskrankheiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Nahrung zu konsumieren, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurde. Das gilt insbesondere auch für die Milch, bedenkt man die jüngsten Fälle von Brucellose. Auch darf man nur Wasser mit einem gesicherten Ursprung trinken. Bei Ausflügen in wilder Natur sollte man also industriell in Flaschen abgefülltes Wasser mit sich nehmen.
Deutsche Fassung: Wladimir Wladimirow
Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..
Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..
57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..
Seit einem Jahrhundert wird in Bulgarien die Woche des Waldes veranstaltet. In diesem Jahr werden die verschiedenen Initiativen, die den „Lungen der..