Man nennt sie die „Prinzessin der bulgarischen Pop-Musik“. 2011 wurde sie dank der Begabten-Show „X Factor“ von einem Tag auf den anderen berühmt. Seitdem hat sich ihr Leben grundlegend gewandelt. Die Rede ist von Michaela Fileva. „Damals wollte ich nur Musik machen und mit ihr die Menschen berühren“, erinnert sie sich. Heute kann sie stolz auf ihre Debüt-CD verweisen, die sie „Inkognito“ genannt hat.
„Inkognito ist etwas Unklares, Schemenhaftes. Es ist ein konzeptuelles Album, das einer Idee unterstellt ist“, sagte uns die Sängerin. „Man kann sich das so vorstellen: ich sitze mit den Hörern in einem Café und erzähle ihnen „Inkognito“-Geschichten – innigste Erlebnisse, die mich in den letzten Jahren bewegt und mir als Eingebung gedient haben. Jedes Lied beschreibt einen konkreten Augenblick in meinem Leben.“
Derzeit nimmt Michaela Fileva an einer Tournee des Musikkanals „The Voice“ teil. Letzte Station wird am 16. Juli die Schwarzmeerstadt Warna sein.
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..
Die Sängerin Ivelina Kolaksasowa - IVE und der inzwischen sehr populäre Autor, Produzent und Performer Ljubomir Bojanow - Chaz stellen ihren neuen Song „Run“ vor - eine Fortsetzung der Geschichte, die sie in ihrer vorherigen gemeinsamen Single „The Blue..
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen..