Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fest der Wildblumen in den Rhodopen

БНР Новини
Foto: rhodopeflowersfestival.org

Das Fest der Wildblumen in den Rhodopen findet vom 20. bis zum 28. Juni statt und wird zum dritten Mal in Folge von der Umweltorganisation "Rhodopen" in der Stadt Smoljan und in den umliegenden Dörfern durchgeführt. Mitten in der Natur, in den grünen Hängen des Gebirges, entstehen Kunstwerkstätten, werden botanische Radtouren, Volksfeste und Proben von organischer Kost und einheimischen Pflanzenmitteln organisiert.

"Das Ereignis ist Teil eines internationalen Festivalnetzes der Wildblumen", erklärte Antonia Tschelikowa von der Organisation "Rhodopen". "Daran sind Kroatien, Slowenien, Rumänien, Großbritannien und unser Land beteiligt. Im Mittelpunkt stehen die Wildblumen. Wir wollen das Interesse der Menschen dadurch wecken und sie dazu bewegen, in die Berge zu gehen und sie selbst zu entdecken. Andererseits möchten wir den örtlichen Gemeinden zeigen, welche Reichtümer sie haben und ihnen helfen, neue Ideen für den Tourismus zu entwickeln."

Geum rhodopaeum

VenusschuhDas Fest zieht nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Freunde der lokalen Folklore an. Die Besucher können dadurch nicht nur das Aroma der Kräuter und Pflanzen genießen, sondern die gesamte Vielfalt der Region erleben. Sie erfahren von den unterschiedlichen Veranstaltungen vieles über die Rolle der Pflanzen und Blumen im Leben und in den Traditionen der Einheimischen. Dafür spricht auch die Tatsache, dass es mehr als 20 verschiedene Wildblumen gibt, die den Namen des Gebirges tragen. Darunter sind die Rhodopen-Veilchen, der Rhodopen-Ehrenpreis, die Rhodopen-Lilie, die Labkräuter u.a. Bei den botanischen Touren werden viele seltene Pflanzenarten gezeigt.

"Dabei werden wir besondere Aufmerksamkeit den Orchideen widmen", kommentiert Antonia Tschelikowa weiter. "In Bulgarien und besonders in den Rhodopen gibt es viele Arten von wilden Orchideen. Sie sind zwar nicht so üppig wie die tropischen Pflanzen, sind aber dennoch hoch interessant. Sie sind eine geschützte Art bei uns und stehen im Roten Buch. Wir werden sehr froh sein, wenn wir durch das Festival die Menschen dazu bewegen werden, mehr Acht auf die Pflanzen zu geben und sie besser zu schützen, damit sie auch für die kommenden Generationen erhalten bleiben. Wir wollen uns erneut auf die heilende Wirkung dieser Pflanzen konzentrieren und haben verschiedene Kurse und auch einen Markt für Kräuter und Heilpflanzen organisiert."

Während des Festivals gibt es auch zwei Volksfeste in den Dörfern Mogiliza und Smiljan. Dabei werden neben Musik und Tanz, auch traditionelle Bräuche aus der Gegend vorgestellt.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silsila Mahbub

Silsila Mahbub aus Afghanistan: Ich bin froh, dass meine Sprache an Ihrer Universität unterrichtet wird

Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verankert. Er ist der Erhaltung der sprachlichen und..

veröffentlicht am 22.02.25 um 11:05

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..

veröffentlicht am 16.02.25 um 08:35

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25