Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die erste bulgarische Pop-Oper mit Prämiere in Sofia

Morgen Abend wird das Sofioter Publikum die erste musikalische Bühneninterpretation eines Märchens von Oscar Wilde erleben können. Die Pop-Oper mit dem Titel "Der Fischer und seine Seele" ist eine großformatige Produktion mit mehr als 100 Sängern und Tänzern. Die Musik stammt von Minko Lambow, die Bühnenvorlage hat Ana Topalowa geschrieben. Ihre Zusammenarbeit hat bereits vor drei Jahren begonnen.

"Davor hatten wir gemeinsam auch ein großes Projekt realisiert – das Symphonieballett "Der Sturm" nach Ostrowski", berichtet der Komponist. "Da dies eine Produktion eher für ein engeres Publikumskreis war, haben wir uns vorgenommen, ein etwas kommerzielleres Stück zu machen. Daher kam die Idee für die Inszenierung eines Werks von Oscar Wilde. Seine Märchen sind sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern sehr beliebt und kommen gut an."

Die Meerjungfrau, Vessy Boneva
Die Rolle der Meerjungfrau wurde der Sängerin Vessy Boneva anvertraut. Nencho Balabanov ist der Fischer und Mariana Popowa spielt die Hexe. Den Opernsänger Stefan Wladimirow sehen wir als der Priester in der Inszenierung. Die Vokalistin der Band "Durty Purchase" – Amalia, hat die wichtigste Partie, die der Seele übernommen. Die Musik vereint in sich unterschiedliche Stilrichtungen, von Pop bis Oper und Symphonieklänge.

"Ich mag den Eklektizismus an sich", kommentiert weiter der Autor. "Es macht mir Spaß, verschiedene Genres zusammenzumischen. Dabei besteht die Gefahr, dass das Werk aus den Fugen gerät. Dennoch ist es eine Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen. Ich hoffe, dass das Zweite bei meiner Arbeit der Fall gewesen ist."

''Der Kummer dieser Welt'', Arie der Seele in der Pop-Oper ''Der Fischer und seine Seele''
Die märchenhafte Kostüme in der Inszenierung stammen von Kremena Halwadschian. Sie sind auch neu für Bulgarien, für ihre Erstellung wurden Leuchtfarben verwendet. Das Orchester "Symphonieta" begleitet die Sänger während der 150-minütigen Darbietung.

"Einen der Tänze des Fischers mit seiner Seele haben wir mit dem bekannten Geiger Swetlin Russew aufgenommen", so Minko Lambow weiter. "Ich habe ihn zufällig getroffen, nach dem ich die Partie für Klavier und Geige geschrieben habe. Vor einigen Tagen haben wir die Aufnahme in Schumen gemacht. Ich bin sehr stolz darauf, dass Künstler seines Ranges sich am Projekt beteiligt haben."

Arie des Fischers, Nencho Balabanov
Das Team der Pop-Oper will nicht nur gute Unterhaltung bieten, sondern auch die Geschichte über die Liebe und den Preis, den wir bereit sind, für sie zu zahlen, zu vermitteln. "Während der Arbeit, hatte ich das Gefühl, dass alles sehr leicht von der Hand geht, daher bin ich der glücklichen Fügung sehr dankbar", sagt der Komponist Minko Lambow abschließend.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Kindergesangsgruppe „Karlovoice“ besingt Wassil Lewski

Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen eines davon an - „Sage mir, Wald“, vorgetragen von den Kindern der Gesangsgruppe „Karlovoice“unter..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:30

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55
Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmten Volkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10