Getreu den Traditionen kamen zwölf Lieder in die Endrunde der diesjährigen Ausgabe des Radiowettbewerbs für neue bulgarische Rock- und Popmusik „Goldener Frühling“. In diesem Jahr organisierte der Bulgarische Nationale Rundfunk das 46. Jahr in Folge diesen Ausscheid und auch diesmal hatte es die Jury nicht einfach, denn eingesandt wurden 73 Kompositionen. Das belegt nicht nur den schöpferischen Geist, der in der Unterhaltungsbranche lebendig ist, sondern auch die Bedeutung, die man diesem Wettbewerb beimisst.
Die siebenköpfigе Jury zeichnete mit dem Preis „Goldener Frühling“ das Lied von Lina Nikol „Your love“ aus. Text und Musik stammen von Wesselina Nikolowa, wie eigentlich die Sängerin heißt. Sie ist mittlerweile nicht nur in Bulgarien, sondern auch im Ausland keine Unbekannte mehr. Das ist vor allem ihrem Eingebungsgeist zu verdanken. „Ich kann kein Lied auf Bestellung schreiben“, gibt Lina zu „So viele Dinge geschehen tagtäglich um mir herum, dass die Eingebung von allein kommt“. Recht bald wird die Sängerin ein Mini-Album vorstellen, in dem verschiedene Stile Hand in Hand gehen, darunter Funk, Soul und Rhythm and Blues.
Der Song „Du“, zu dem die Musik Milen Kukoscharow schrieb, erhielt den zweiten Preis. Gesungen wird es von Rossen Kukoscharow, von dem auch der Text stammt. Er wurde dem breiteren Publikum mit seinem Auftritt auf dem Konzert von „Jamiroquai“ vor zwei Jahren bekannt. Er ist Frontmen der Gruppe „Freestyle“, die als Vorgruppe auftrat. Derzeit arbeitet Rossen an einem gemeinsamen Projekt mit Lina Nikol. Der zweite Preis des Radiowettbewerbs „Goldener Frühling“ brachte ihm neben einem Geldpreis auch eine Teilnahme am diesjährigen Eurosonic-Festival in Groningen, Holland ein.
Auf dem Radiowettbewerb für neue bulgarische Rock- und Popmusik „Goldener Frühling“ wird auch ein Journalisten-Preis vergeben. Dieser ging in diesem Jahr an Nentscho Balabanow, Interpret und Autor von Text und Musik des Liedes „Lass mir Zeit“. Balabanow ist aber nicht einzig als Sänger bekannt, sondern auch als Schauspieler, der bereits in etlichen Theater- und Filmrollen, wie auch in Musicals vors Publikum getreten ist. Beim Lied „Lass mir Zeit“ steht ihm die bezaubernde Sängerin Joanna Dragnewa zur Seite.
Sobald ein Lied in die engere Wahl des Radiowettbewerbs für neue bulgarische Rock- und Popmusik „Goldener Frühling“ gekommen ist, wird es logischer Weise auch im Radio gespielt. Der Tradition treu wird bei dem Wettbewerb auch ein Publikums-Preis vergeben. Die Abstimmung erfolgt dabei übers Internet. In diesem Jahr ging dieser Preis an den Song „Ungeborene Worte“. Text und Musik stammen von Biljana Tschokoewa-Angelowa, das Arrangement besorgte Angel Djulgerow. Das Musikteam, das den Song realisierte, wurde auch mit dem Debüt-Preis ausgezeichnet, der den Namen der Kritikerin und Journalistin Anna-Maria Tonkowa trägt, die vor zwei Jahren für immer diese Welt verließ.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..
Irina Florin gehört zu den bulgarischen Künstlern mit einem ausgeprägten Sinn für Modernität in all ihren Dimensionen. In ihrer Musik finden sich die aktuellen Trends wieder, mit der sie in der bulgarischen Szene weiterhin makellos präsent ist...
Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums schenken die Musiker der Gute-Laune-Band DEEP ZONE Project ihren Fans einen brandneuen modernen Afro-House-Remix ihres Hits „Bulgarin“. Dian Sawow, bekannt als Dian Solo, sagt dazu: „Dieser Remix haucht einem..