Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Europäisches Musikfestival in Sofia erlebt 15. Ausgabe

Foto: BGNES

In der bulgarischen Hauptstadt Sofia läuft vom 25. März bis zum 10. Juni die neueste Ausgabe des „Europäischen Musikfestivals“. Es findet Dank des Musikhauses „Cantus Firmus“ statt. In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 300 Interpreten aus 10 Ländern.

Im Rahmen von etwas mehr als zwei Monaten wird es 15 Musikveranstaltungen geben, die in den unterschiedlichsten Genres angesiedelt sind“, erzählt die künstlerische Leiterin des Festivals, Daniela Handschiewa. „Ziel unseres Festivals war es immer, vielfältige und vom Genre her breit gefächerte Musik vorzustellen. Die Eröffnung ist dem Kammerensemble Sofioter Solisten mit Dirigent Georgi Patrikow vorbehalten, das auf dem Festival gleich zwei Mal auftreten wird. Unter den Gastsolisten ist der Geiger Mario Hossen, der Astor Piazzollas „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ ins Programm aufgenommen hat. Wiederum die „Vier Jahreszeiten“, diesmal aber von Tschaikowski wird das Orchester auf dem Konzert am 20. April spielen. Diese Komposition ist für Klavier und Orchester – Gastsolist wird diesmal Georgi Tscherkin sein, der das Werk auch bearbeitet hat. Dirigiert wird das Kammerensemble von Plamen Dschurow.“

Ein Hauptakzent im Programm des diesjährigen Europäischen Musikfestivals wird der Besuch des britischen Kammerensembles „Academy of St. Martin in the Fields“ sein. Es wird am 6. April im hauptstädtischen Bulgaria-Saal ein Konzert geben.

Das ist ein sehr wichtiges Konzert, auf das wir mit Spannung warten“, erzählt weiter Daniela Handschiewa. „Das Ensemble wird zum zweiten Mal Bulgarien besuchen, doch das erste Konzert liegt schon etwas zurück – es war 1984. Die „Academy of St. Martin in the Fields“ tritt auf der ganzen Welt auf, jedoch recht selten in Osteuropa. Daher ist uns ihr Besuch in Bulgarien so wert. Auf dem Programm stehen Werke von Dvořák, Еlgar, Mozart und Britten. Das Kammerensemble wird vom US-amerikanischen Violinisten Joshua Bell geleitet, den das bulgarische Publikum gut kennt. Er wird jedoch leider nicht anreisen. Die „Academy of St. Martin in the Fields“ ist dem breiten Publikum vor allem damit bekannt, dass sie die Musik zu großen Filmproduktionen, wie „Amadeus“, „Der englische Patient“ und „Titanic“ eingespielt hat. Es ist ein brillantes Orchester, dessen Konzerte, wie auch Aufnahmen ausgesprochen hörenswert sind.“

Am 7. April wird ihrerseits die bulgarische Geigerin Mila Georgiewa den ersten Teil des Konzertprogramms gestalten. Das Publikum wird in den Genuss des Violinkonzertes in D-Dur op. 77 von Johannes Brahms kommen. Begleiten wird sie das Orchester „Klassik FM“ unter der Leitung von Luciano di Martino.

Am Vorabend des Osterfestes werden die Besucher des „Europäischen Musikfestivals“ in den Genuss der Musik von Johann Sebastian Bach kommen. Auf dem Programm steht seine Matthäus-Passion. Diese grandiose Komposition des Altmeisters ist eine oratorische Passion für Doppelchor und -orchester und 5 Solisten – Bachs umfangreichstes und am stärksten besetztes Werk. Die Aufführung wird am 1. April, wiederum im Bulgaria-Saal, mit Unterstützung der Bachgesellschaft in Bulgarien stattfinden.

Doch das ist noch nicht alles, was das Europäische Musikfestival bieten wird. Unter den Solisten sind die Geigerin Sornitza Ilarionowa, die Pop-Interpreten Maria Iliewa und Kostadin Georgiew - Kalki, wie auch das Sofioter Blasorchester, um nur einige zu nennen. Neben den Konzerten wird auch in diesem Jahr der Preis „Goldene Feder“ an hervorragende bulgarische Musiker, Schauspieler, Schriftsteller und bildende Künstler verliehen. Diese Veranstaltung wird traditionell anlässlich des 24. Mai, dem Tag des bulgarischen Schrifttums und slawischen Kultur organisiert. In diesem Jahr wird die Verleihung am 21. Mai stattfinden.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

"100 Gründe"

Mindestens "100 Gründe" gibt es, Maria Iliewa zu lieben, die in diesem Sommer mit einer neuen, gleichnamigen Tournee durch das Land zieht. In einer Reihe von Konzerten präsentiert die Pop-Diva sowohl ihre größten Hits als auch brandneue Songs aus ihrem..

veröffentlicht am 27.06.24 um 09:44

Orlin Goranow feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum

Der Liebling mehrerer Generationen, der Charmeur mit der Samtstimme Orlin Goranow feiert "50 Jahre Magie" auf der Bühne mit einer Tournee. Das erste Konzert findet heute Abend in Plowdiw statt, und das große Finale wird am 19. November in Sofia im Saal..

veröffentlicht am 26.06.24 um 12:04
Stefan Waldobrew

Stefan Waldobrew und „The Usual Suspects“ gehen auf Tournee

Ein heißer Sommer erwartet Stefan Waldobrew und die Band „The Usual Suspects“ .  Sie starten am 27. Juni von Russe aus eine Tournee durch das Land, auf der sie das neue Album „Erstaunliche Fragen“ vorstellen werden, das 11 Kompositionen..

veröffentlicht am 25.06.24 um 12:27