Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Klavierduo Genova & Dimitrov erneut im Bulgaria-Saal

Foto: cross.bg

Das bulgarische Klavierduo Aglika Genova & Liuben Dimitrov ist bereits seit 1993 in Deutschland zu Hause. Jüngst sind die Musiker in ihrer Heimat eingetroffen, um im Sofioter Bulgaria-Saal ein Konzert zu geben. Wir nutzen die Gelegenheit und unterhielten uns mit ihnen.

Am 20. Februar wartet auf das Publikum ein sehr interessantes Programm“, erzählt Liuben Dimitrov. „Zu Beginn spielen wir das Konzert für zwei Klaviere, Schlagzeug und Orchester von Béla Bartók. Dieses Werk besitzt eine große Anziehungskraft. Begleitet werden wir vom Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Jordan Kamdschalow und ich denke, dass es eine gelungene Interpretation werden wird. Im zweiten Teil wird das Publikum die 5. Symphonie von Gustav Mahler hören.“

Die Einladung für unsere Teilnahme an diesem Konzert kam von bulgarischer Seite“, sagt ihrerseits Aglika Genova. „Das Musikhaus des Bulgarischen Nationalen Rundfunks schlug uns auch eine Aufnahme dieses Werke vor, natürlich mit der Unterstützung des Dirigenten Jordan Kamdschalow. An dieser Stelle will ich auch die Namen der Perkussionisten nennen, die mit uns auf der Bühne stehen werden – es sind die Brüder Dobri und Plamen Paliew. Als Klavierduo stehen wir mit dem Bulgaria-Saal in einer engen emotionellen Beziehung. Er ist sehr wichtig für uns, weil wird dort seit unserem 9. Lebensjahr auftreten. „Wir müssen immer Professionalisten sein“,  betonte Béla Bartók und diesen Rat befolgen wir stets. Für die Musikfreunde in Bulgarien ist dieses Konzert ein großes Ereignis.“

Nach dem Konzert am 20. Februar werden Aglika Genova und Liuben Dimitrov das Bartók-Konzert für zwei Klaviere, Schlagzeug und Orchester bei uns im Hause aufnehmen. Um einen Gleichklang zu erzielen, lieferte „Yamaha“ speziell für die Aufnahmen einen zweiten Flügel aus Deutschland, damit das Werk auf zwei identischen Flügeln interpretiert werden kann.

Das Duo hat jüngst sein neuestes Album auf den Markt gebracht – das 14. in seiner Diskografie, herausgegeben von „Classic Production Osnabrück“. Die CD enthält alle Werke von Franz Liszt, die er für zwei Klaviere geschrieben hat.

Unsere Aufgabe als Klavierduo, wie auch die unserer Kollegen in der Welt, besteht darin, den Menschen zu zeigen, wie schön die Werke klingen, die für zwei Klaviere oder zu vier Händen komponiert wurden“, sagt Aglika Genova. „Wenn wir Konzerte geben, sind viele Zuhörer von der Klangwelt überrascht, die Stücke für Klavierduos eröffnen“, fügt Liuben Dimitrov hinzu. „Der Klangreichtum und die Klangfülle ziehen sofort in ihren Bann. Unsere Studenten, die Klavierduos aufbauen, wissen das zu schätzen.“

Aglika Genova und Liuben Dimitrov stehen in diesem Jahr Konzertreisen durch Amerika, China und Europa bevor. Im Sommer werden sie jedoch ernut in ihrer Heimat sein, um innerhalb der Sommer-Musikakademie „Allegra“ eine Meisterklasse in Russe an der Donau zu leiten. Diesmal werden sie ausnahmsweise Solopianisten unterrichten und nicht wie gewöhnlich Klavierduos.

In ihrem diesjährigen Terminkalender steht jedoch auch ein anderes Engagement. Liuben Dimitrov erzählt: „In diesem Jahr wird in der ersten Augusthälfte das 70. Internationale Chopin-Festival Klavierkonzerte im polnischen Bad Reinerz (Duszniki Zdrój) zur Erinnerung an den berühmtesten Kurgast, Fryderyk Chopin, ausgetragen. Sein künstlerischer Direktor ist Piotr Paleczny, der oft Jurymitglied des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau ist. Nachdem wir einige Male auf diesem Festival zu Gast waren, erhielten wir nun eine spezielle Einladung für ein selbständiges Konzert, auf dem wir natürlich Werke von Chopin interpretieren werden. Zu dem Festival werden Pianisten aus aller Welt eingeladen, so dass es für uns eine große Ehre sein wird, daran teilzunehmen.“

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Als ich dich traf“ - Gitarrist Miroslaw Iwanow mit einem Solosong

Miroslaw Iwanow ist ein Gitarrist, Arrangeur und Komponist, der in den meisten der interessantesten zeitgenössischen bulgarischen Musikbands und -projekte mitwirkt. Er hat auch drei Soloalben mit Instrumentalmusik veröffentlicht - „Directions“ (2013),..

veröffentlicht am 11.06.24 um 11:53

SinFin - „Sommer“

Genau vor Sommerbeginn bieten uns die Brüder Jawor und Wiktor Georgiew einen neuen Song aus ihrem Projekt „SinFin“ an, der „Sommer“ betitelt wurde. Und genauso klingt er auch - hell und fröhlich! Im Jahr 2023 veröffentlichten Jawor und Wiktor Georgiew..

veröffentlicht am 10.06.24 um 10:34

LOST in HILLS 2024 – Festival für elektronische Musik in Plowdiw

Plowdiw ist am 8. und 9. Juni Gastgeber des Festivals für elektronische Musik LOST in HILLS. Austragungsort ist der malerische Hügel Bunardzhika. Auf drei Bühnen werden insgesamt 40 Künstler auftreten. Das Publikum wird sich an den fesselnden..

veröffentlicht am 08.06.24 um 07:10