Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nachbildung prähistorischer Siedlung begeistert Touristen

БНР Новини

Ende Sommer öffnete im Dorf Neofit Rilski an der Autobahn zwischen Sofia und unserer nördlichen Schwarzmeerküste ein ungewöhnlicher Park seine Pforten, der sich rasch zur meist besuchten Attraktion der Umgebung mauserte. Dabei handelt es sich um die Nachbildung einer Jung- und Kupfersteinzeitsiedlung, die den Alltag unserer Vorfahren veranschaulicht, die  bereits in der Morgenröte der Menschheit in unseren Breiten siedelten.

Die Nachbildung der vorgeschichtlichen Siedlung, die in einer fernen und bisher nur wenig bekannten Epoche entstand, ist das Werk eines Teams aus bulgarischen Historikern, Restaurateuren und Malern. Die neugebaute Siedlung ist jedoch nur ein Teil eines breit angelegten Privatvorhabens, das die Touristen mit unserer tausendjährigen Geschichte vertraut machen soll - von der Vorgeschichte bis hin zur Eroberung Bulgariens durch die Osmanen im 13. Jahrhundert. Ebenfalls geplant ist die Nachbildung einer Stadt aus der Kupfersteinzeit nahe der Salzminen von Provadia, die Nachbildungen thrakischer Residenzen, mittelalterlicher Festungen etc. Die erste Projektphase ist nunmehr Tatsache. Den nicht versiegenden Touristenströmen nach zu urteilend, die sich ins Dorf Neofit Rilski ergießen, um in unsere ferne Vergangenheit einzutauchen, ist der Start sehr vielversprechend.

"Das Schöne bei uns ist, dass man die Dinge sieht", erklärt Iwelin Mihajlow, Geschäftsführer des Geschichtspark-Projekts und weiter: "Nachgebildet ist eine Behausung aus der Jungsteinzeit, die den Alltag seiner Bewohner im 6.-4. Jahrtausend v. Chr. veranschaulicht. Gezeigt werden Werkzeuge, Gefäße, die Schlafstellen der Bewohner sowie Felle, aus denen sie ihre Kleidung herstellten. Auch kann man die Nachbildung eines prähistorischen Webstuhls betrachten oder sich mit der Art und Weise vertraut machen, auf welche unsere Vorfahren Getreide wogen. Ebenfalls zu sehen sind ihre Jagdinstrumente sowie eine Töpferwerkstatt. Darüber hinaus haben wir einige Behausungen aus der Kupfersteinzeit nachgebildet, in denen typische Gebrauchsgegenstände zu sehen sind. Man weiß, dass in der Kupfersteinzeit in unseren Breiten die erste Zivilisation auf dem Alten Kontinent entstanden ist. Aus dieser Epoche datiert auch der Schatz aus der Warnaer Nekropole - das älteste bearbeitete Gold der Welt. Es wurde im Grab eines Priesters freigelegt. Deshalb haben wir auch eine Nachbildung des Schatzes sowie die Wachsfigur eines altertümlichen Priesters gefertigt, dem wir diese kunstvollen Schmuckstücke so angelegt haben, wie er sie zu Lebzeiten trug. Auch das s.g. Thrakische Museum ist sehr interessant. Es beherbergt Kopien einiger der emblematischsten Thraker-Schätze unserer Breiten. Ebenfalls gezeigt werden Nachbildungen von thrakischen Schwertern und Rüstungen sowie von Damenbekleidung aus dieser Epoche. Auch haben wir ein Modell des Grabmals von Alexandrowo aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. gebaut, um den Besuchern auf diese Weise die Kultur der Thraker nahe zu bringen. Vor dem Museum erhebt sich eine Bronzefigur des legendären Thraker-Herrschers Teleph, der während des Trojanischen Krieges regierte. Auch eine Thraker-Residenz ist geplant, in der die Touristen ein unvergessliches Wochenende verbringen können. Und- es soll hier typisch thrakische Gelage geben, da sich unsere Vorväter in der Antike als beste Winzer rühmten."

Und - die Touristen können auch thrakische Münzen prägen oder sich im Mahlen von Dinkelmehl nach alten Technologien versuchen, mit Pfeil und Bogen schießen oder sich in einer mittelalterlichen Rüstung fotografieren lassen.

Übersetzung: Christine Christov

Fotos: Projekt Geschichtspark



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weliko Tarnowo - eine Stadt, alt und jung zugleich

Weliko Tarnowo ist die Stadt mit den meisten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in Bulgarien. Es gibt keinen Menschen in unserem Land, der nicht begeistert ist, wenn er in die alte Hauptstadt Bulgariens kommt, und Ausländer bewundern..

veröffentlicht am 05.01.25 um 11:30

Das schöne Dorf Kowatschewitza, das sich nicht verändert

Mit seinen alten Häusern mit Steinplattendächern, den steilen Straßen, die sich den Berg hinaufwinden, und den Steinmauern, die jahrhundertealte Geheimnisse bergen, ist Kowatschewitza eines der schönsten und romantischsten bulgarischen..

veröffentlicht am 01.01.25 um 11:05

Forbes: Plowdiw gehört zu den besten Reisezielen zu Weihnachten und Silvester

In einem Forbes-Ranking ist die zweitgrößte bulgarische Stadt Plowdiw unter den TOP-3 der empfohlenen Reiseziele für die kommenden Weihnachts- und Neujahrsferien. Die Experten der Tourismusorganisation European Best Destinations setzen..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:10