Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wir wollen etwas Gutes essen. Aber wo?

БНР Новини
Foto: Archiv

Der alternative Tourismus und die lokalen Attraktionen werden in Bulgarien immer populärer

Bulgarien hat Vorteile, die die Entwicklung des alternativen und spezialisierten Tourismus fördern können.“ Das sagte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Energie Branimir Botew während der Konferenz „Lebensmittel und Natur für ein nachhaltiges Green Business“. Die Konferenz ist Teil der Veranstaltungen im Rahmen der Initiative „Grüne Tage“ in Sofia. Immer mehr Menschen interessieren sich für alternativen Tourismus. Teil davon ist auch der kulinarische Tourismus. Die kulinarischen Festivals, die in verschiedenen Städten stattfinden, werden immer mehr, so zum Beispiel das Joghurt-Festival in Rasgrad, das Festival der Kürbisse in Sewliewo, das Brot-Festival im Dorf Rabowo und andere.

Immer mehr Hotelbesitzer locken die Touristen mit interessanten Speisen an, die genau nach Rezept gekocht sind. Solche sind „Patatnik“ - ein Gericht aus geriebenen Kartoffeln, „Tschomlek“- gebratenes Fleisch mit Gemüse sowie andere Speisen, die typisch für die Rhodopen sind. In der Vergangenheit gab es kaum Verkehrsverbindungen zu den Rhodopen und so hat diese Abgeschiedenheit die Lebensmittelversorgung erschwert. Deshalb bereiteten die Frauen dort das Essen nur mit selbstangebauten Kulturen zu. Sie kochten Bohnen, Kartoffeln, Reis, Kraut, Linsen. Dabei waren Milchprodukte ein ständiger Tischbegleiter. Alle Produkte waren natürlich. Wir haben mit Alexander Mituschew, dem Gründer des ethnographischen Komplexes in Zlatograd gesprochen. Zu den verschiedenen Festivals und Möglichkeiten, die die Stadt Zlatograd bieten kann, sagte er:

Das wichtigste beim Tourismus sind die Attraktionen. Teil unserer Attraktionen und des Kulturtourismus ist der ethnographische Komplex. Kulturtourismus ist aber wegen der vielen Museen und Werkstätten ziemlich teuer. Die billige Variante ist der Berg- und Meertourismus. Deshalb organisieren wir hier in Zlatograd verschiedene Feiern und Veranstaltungen, die mit der Geschichte verbunden sind, um das Interesse der Touristen zu wecken. Ein solches ist auch das Tschewerme-Festival, auf dem die Touristen miterleben können, wie Lammfleisch authentisch gebraten wird.“

Mit ihrer Idee für das Tschewerme-Festival hat die Gemeinde in Zlatograd sehr viele Leute in die Stadt gelockt. Die Kombination zwischen kulinarischem und Kulturtourismus reflektiert auf die Entwicklung der Stadt und sorgt für den Lebensunterhalt der Menschen. Das ist ein Beispiel dafür, dass das Essen und die Natur in Bulgarien Teil des grünen Business sind.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Fluss Jantra erzählt Geschichten: Kajakfahren zwischen Felswundern und grünen Tunneln

Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten, wobei er die Städte Gabrowo und Weliko Tarnowo durchquert. Kurz vor seiner Mündung in die Donau,..

veröffentlicht am 15.02.25 um 11:55

Wein und Liebe im Struma-Tal

Der Valentinstag ist von den Verliebten ein sehnlichst erwartetes Fest. Wir Bulgaren haben an diesem Tag einen besonderen Vorteil, denn gleichzeitig können wir auch Trifon Saresan feiern, das Fest des Weins. Und wo es Wein gibt, gibt es auch Liebe! Diese..

veröffentlicht am 14.02.25 um 10:05

Die Rhodopenraupe – der Zug, der Zeit und Berge überwindet

„Die Rhodopen-Raupe“ - so wird liebevoll und scherzhaft der Zug genannt, der auf der Strecke Dimitrowgrad - Haskowo - Kardzhali - Podkowa an den Hängen des Rhodopengebirges entlangfährt. Und nein, es handelt sich nicht um die legendäre Schmalspurbahn ,..

veröffentlicht am 09.02.25 um 11:10