Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Kubrat Pulew ist neuer IBF-Pflichtherausforderer im Schwergewicht.
Foto: BGNES
Boxen
Kubrat Pulev ist neuer Pflichtherausforderer von Wladimir Klitschko. In einem WM-Eliminator der IBF gegen den US-Amerikaner Tony Thompson feierte er in Schwerin einen einstimmigen Punktsieg (116:112, 118:110, 117:111) und verteidigte damit sogleich seinen IBF Interkontinental-Titel.

Ringen
Bei der Kadetten-WM der Ringer im serbischen Srenjanin errang Bulgarien drei Medaillen. Miglena Selischka erkämpfte in der Gewichtsklasse bis 43 kg Silber. Im Finale unterlag sie Elvira Abilkairowa aus Kasachstan mit 3:7 Punkten. Zweimal Bronze gab es für den bulgarischen Nachwuchs im Klassischen Stil. In der Gewichtsklasse bis 100 kg setzte sich Ewgeni Gentschew im kleinen Finale mit 1:0 Punkten gegen den Russen Wlad Dubrowin durch. Seine einzige Niederlage verbuchte Gentschew in der zweiten Runde gegen den späteren Weltmeister Patridze aus Georgien. Auch Denislaw Zlatew musste sich in der Gewichtsklasse bis 85 kg lediglich dem späteren Sieger Soslan Fandziew aus Aserbaidschan geschlagen geben. Im Kampf um Platz 3 bezwang er den Iraner Mohamed Biranwand.

Basketball
Im zweiten Halbfinalspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur EM 2015 setzte sich die Basketball-Nationalmannschaft der Herren mit 87:67 gegen Gastgeber Schweiz durch und qualifizierten sich damit für das Finale gegen Estland. Das Hinspiel wird am 29. August in der Universiada-Halle in Sofia ausgetragen, das Rückspiel am 1. September in der estnischen Hauptstadt Tallin. Der erfolgreichste bulgarische Spieler gegen die Schweiz war Kalojan Iwanow mit 17 Punkten, gefolgt von Wesko Weselinow mit 11 Zählern.

Fußball
Im Playoff-Hinspiel zur Champions League unterlag der bulgarische Landesmeister im Wassil-Lewski-Stadion in Sofia den Gästen aus Basel mit 2:4. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit stand es 1:1. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging Landesmeister Ludogoretz sogar in Führung, konnte jedoch dann den drei Toren der Schweizer nichts mehr entgegensetzen. Das Rückspiel wird am Dienstag in Basel ausgetragen. Bei einer erneuten Niederlage würde sich der bulgarische Landesmeisters dennoch den weiteren Verbleib in den europäischen Klubwettbewerben sichern und in die Gruppenphase der Europa League einziehen.

Vor dem noch ausstehenden Spiel des 6. Spieltages der heimischen A-Liga zwischen dem bisher noch ungeschlagenen FC Litex und dem Überraschungsaufsteiger Ljubimetz führt Ludogoretz nach einem 3:0 gegen Beroe mit 15 Punkten die Tabelle an. Tabellenzweiter ist Botew Plowdiw, der sich vor heimischem Publikum mit einem 3:2 gegen Slawia schwer tat. Auf den Plätzen folgen Ljubimetz und Litex mit 12 und 11 Punkten. Lokomotive und ZSKA Sofia als auch Lewski Sofia und Tscherno More trennten sich 1:1.

Zusammengestellt von: Wilhelm Baltadschian
Übersetzung: Christine Christov


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borjana Kalejn

Borjana Kalejn beendet ihre aktive Sportkarriere

Die beste bulgarische Einzelkämpferin der letzten Jahre in der Rhythmischen Sportgymnastik, Borjana Kalejn, hat ihre aktive Sportkarriere offiziell beendet.  Sie verkündete ihre Entscheidung mit einem Post in den sozialen Medien. Kalejn ist..

veröffentlicht am 09.12.24 um 17:22
Karlos Nassar

Karlos Nassar erhält Sport-Ikarus für 2024

Das 20-jährige Karlos Nassar, der Olympiasieger im Gewichtheben wurde, ist der Gewinner des Sport-Ikarus für 2024 der Stiftung „Bulgarischer Sport“. Nassar gewann bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Klasse bis 89 kg und stellte..

veröffentlicht am 06.12.24 um 15:42

Skipisten in Bansko werden am heutigen Nikolaustag geöffnet

Die Wintersaison in Bansko beginnt dieses Jahr früher. Alle Pisten werden geöffnet, mit Ausnahme von Tschalin Walog und der Skistraße nach Bansko. Die Pisten sind gut präpariert und in einem ausgezeichneten Zustand. Bis zum 19. Dezember..

veröffentlicht am 06.12.24 um 09:55