Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Das Folkloretrio „Wetschernitza“

Foto: Privatarchiv
Wanja Wakari, Sorina Bogomilowa und Tanja Parwanowa sind die Damen, die das Vokaltrio „Wetschernitza“ bilden. Wetschernitza wird der Planet Venus in der bulgarischen Folklore poetisch genannt. Laut einer Legende ist dieser Stern eine Schwester des Mondes, da sie zusammen als erste im Nachthimmel erstrahlen.

Die Damen von „Wetschernitza“ singen sowohl bearbeitete als auch authentische Folklorelieder. Die erste Stimme ist Sorina, die zweite – Wanja und im untersten Register ist Tanja zu hören, die seit kurzem Mitglied der Formation ist. Das Trio wurde im Jahre 2000 als Teil eines großen Projektes der Popsängerin Diana Dafowa gegründet. In den letzten Jahren bekommen die jungen Damen immer mehr Einladungen zu selbständigen Auftritten. Ihr Debütalbum haben sie selbst produziert.

Wanja stammt aus einer Musikerfamilie. Ihr Vater – der Komponist Kosta Kolew, ist ein großer Name der Folkloremusik in Bulgarien. Ihre Mutter, Maria Leschkowa, hat jahrelang mit dem Folkloreensemble „Filip Kutew“ und mit der Formation „Die Mystere der bulgarischen Stimmen“ gesungen. Wanja hat selbst Gesang studiert und war zunächst Mitglied des Chors „Die Engel“ .

Mit dem Trio begann alles etwas locker“, erzählt sie. „Im Konzertprojekt von Diana Dafowa haben wir die Backvokale gesungen. Wir hatten darin aber auch Soloauftritte. Schon von Anfang an haben wir gespürt, dass wir gut zueinander passen. Wir haben auch festgestellt, dass uns viele Dinge verbinden: wir mögen dieselbe Musik, dieselben Lieder etc. Nun stehen wir oft auf der Bühne bei verschiednen gemeinsamen Projekten. Dazu gehört auch die Inszenierung von der „Schönen Helena“ im Sofioter Musiktheater „Stefan Makedonski“. Für uns war das eine Herausforderung, weil wir in einer neuen Umgebung mit sehr guten Musikern gearbeitet haben.

Sorina Bogomilowa gehört zu den Solisten des Musikensembles „Filip Kutew“ seit dem Jahr 1985. Sie stammt aus der Stadt Pernik, unweit von Sofia, die zu der Folkloreregion der Schopen gehört. Besonders das Gebiet von Graowo unterscheidet sich mit seiner Einzigartigkeit von der restlichen Umgebung. Die Lieder in dem Repertoire von Sorina stammen meistens aus dieser Gegend. „Für mich sind das die schönsten Lieder in der Schatztruhe der bulgarischen Folkloremusik“, sagt sie. „In unserer Formation singen wir Lieder aus verschiedenen Regionen“, erzählt die Sängerin. „Wir haben auch moderne Versionen von klassischen Folksliedern in unserem Repertoire aufgenommen. Es gibt auch neue Stücke, die wir bald aufnehmen werden. Wir haben auch manchmal musikalische Begleitung durch eine Fidel, die Tamburitza und Schlagzeug.

Tanja Bakalowa wurde in der Stadt Plewen im Norden des Landes geboren. „Dort habe ich zunächst die Musikschule abgeschlossen, danach auch die Akademie in Plowdiw“, erzählt sie. „Seit acht Jahren bin ich beim Folkloreensemble „Filip Kutew“. Mit Wanja Wakari habe ich an verschiedenen Projekten teilgenommen, mit Sorina stehe ich ebenfalls oft auf der Bühne, deswegen bin ich sehr froh darüber, dass sie mich in ihrer Formation eingeladen haben.

Tanja gehört zu den wenigen Folkloresängerinnen, die im niedrigen Tonregister singen können, was ihr die Möglichkeit gibt, sehr viele Lieder aus verschiedenen Regionen zu interpretieren. Als selbständige Formation, aber auch als Teil von verschiedenen Programmen sind die drei Sängerinnen bereits in vielen Ländern Europas und auch in den USA aufgetreten.

Übersetzung: Milkana Dehler

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Albena Besowska


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der glücklichste Mensch startet seine glücklichste Tour

Wladi Ampow, bekannt als Grafa, startete am 28. Juni seine Sommertournee, die er als „die Glücklichste Tour“ bezeichnet. Die Grundlage seiner Sommershow bildet das grandiose Konzert im Wassil-Lewski-Nationalstadion im September vergangenen Jahres. An der..

veröffentlicht am 30.06.24 um 11:25

"100 Gründe"

Mindestens "100 Gründe" gibt es, Maria Iliewa zu lieben, die in diesem Sommer mit einer neuen, gleichnamigen Tournee durch das Land zieht. In einer Reihe von Konzerten präsentiert die Pop-Diva sowohl ihre größten Hits als auch brandneue Songs aus ihrem..

veröffentlicht am 27.06.24 um 09:44

Orlin Goranow feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum

Der Liebling mehrerer Generationen, der Charmeur mit der Samtstimme Orlin Goranow feiert "50 Jahre Magie" auf der Bühne mit einer Tournee. Das erste Konzert findet heute Abend in Plowdiw statt, und das große Finale wird am 19. November in Sofia im Saal..

veröffentlicht am 26.06.24 um 12:04