Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Am 2. Spieltag der bulgarischen Fußballmeisterschaft besiegte Levski Botew Plowdiw mit 3:1.
Foto: BGNES
Fußball: Nach dem völligen Krach in den europäischen Klubturnieren, bei denen alle vier bulgarischen Teilnehmer schon zu Beginn der Vorrunden scheiterten, begann die neue bulgarische Fußballmeisterschaft. Nach den ersten zwei Runden sind drei Mannschaften mit je 6 Punkten führend – der Titelverteidiger Ludogorez Razgrad, Levski und der Neuling Pirin Goze Deltschew. Die Fußballer von Ludogorez besiegten bei einem Gasspiel Tcherno More in Varna mit 3:0 und bei sich Beroe Stara Zagora mit 3:1. Levski besiegte Tchernomorez Burgas mit 1:0 und Botew aus Plowdiw mit 3:1. Die Neulinge von Pirin Goze Deltschew setzten sich mit dem gleichen Ergebnis 2:1 gegen Minjor Pernik und Botew Wraza durch.

********************

Bulgarien besiegte Zypern mit 1:0 bei einem Kontrollspiel im "Georgi- Asparuchow-Stadion" in Sofia. Es war die Generalprobe für die bulgarische Fußball-Nationalmannschaft vor dem Beginn der Qualifikationen gegen Italien am 7. September. Das entscheidende Tor in der 66. Minute kam vom Kaiserslauterns Stürmer Ilian Mizanski.
********************

"Manchester United" ist bereit, den bulgarischen Stürmer Dimitar Berbatov an eine andere Mannschaft auszuleihen, berichtet die britische Zeitung "Daily Mail". Sir Alex Ferguson möchte den 31jährigen Spieler nicht in seiner Mannschaft haben und versucht auf jede mögliche Weise eine andere Mannschaft für ihm zu finden. Nach der Ankunft des holländischen Stars Robin van Persie haben sich die Chancen zu spielen für Dimitar Berbatov drastisch verringert. Der Vertrag des bulgarischen Fußballers mit "Manchester United" läuft Ende Juni 2013 aus und seine Mannschaft ist bereit ihn für 5 Millionen Pfund zu verkaufen. Ernsthaft interessiert an Dimitar Berbatov sind gegenwärtig Sunderland und Zenit aus St.-Petersburg.

Tennis
Dimitar Kusmanow kam ins Finale des Tennisturniers in der türkischen Stadt Izmir. Das ist das erste Finale in seiner Karriere. Er besiegte mit 6:2 und 6:3 den unter N 7. in der Grundaufstellung gesetzten Alexandros Jakupovic aus Griechenland. Kusmanow unterlag im Finale der Nr. 2 Alberto Brizzi aus Italien mit 6:7 und 1:6. Der Bulgare erwarb in Izmir 10 Punkte für die Qualifikation und 900 Dollar.

Basketball
Die bulgarische U18-Basketballmannschaft der Herren begann ihre Teilnahme an den europäischen Qualifikationen mit einem Sieg und einer Niederlage in der Gruppe B. Im ersten Spiel besiegten die Bulgaren Schweden mit 78:73. Über 1.000 Zuschauer im Sofioter Universiada-Saal beobachteten das Spiel. Fünf bulgarische Spieler hatten mehr als 10 Punkte, die meisten – 13 Punkte hatte Tschawdar Kostow. Leider unterlag die bulgarische Basketballmannschaft bei einem Gastspiel Aserbaidschan mit 65:84 Punkten bei der Begegnung für den siebenten und achten Platz. Das ist das beste Ergebnis für die 18jährigen Basketballer seit 2006, als sie ebenfalls auf dem achten Platz waren.


Übersetzung: Vladimir Daskalov
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alexandra Tontschewa

MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa kämpft in Schweden um Titel

Die professionelle MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa wird am Titelkampf der führenden schwedischen Kampforganisation „Battle of Botnia“ teilnehmen. Tontchewa wird im Hauptkampf der Gala, die am 26. April in Skelleftea, Schweden, stattfinden wird, gegen..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:06
Sportminister Iwan Peschew gratuliert Zanko Zankow zu seiner hervorragenden Leistung beim Weltcup im Winterschwimmen in Gdynia

Zanko Zankow kehrte mit drei Goldmedaillen nach Bulgarien zurück

Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt.  Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:58

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52