Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Frühzeitige Karriereberatung für Schüler und Eltern

JobTiger - das erste Online-Jobportal Bulgariens - hat ein Projekt zur Berufsorientierung von Schülern gestartet. Dieses soll dem Nachwuchs bei der Berufswahl behilflich sein sowie die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen verringern. Offiziell vorgestellt wurde das Projekt am 2. Juni in Sofia. Dabei machten Berufsberater Gymnasiasten und deren Eltern mit den Kriterien der Berufswahl vertraut. Jeder, der zusätzlicher Informationen oder einer tiefgründigeren Beratung bedarf, hat die Möglichkeit, einen Termin mit einem Fachmann zu vereinbaren.

Das Vorhaben ist in die jugendorientierte Sozialpolitik des Unternehmens eingebettet. Bereits im Jahre 2004 bildete JobTiger in Partnerschaft mit der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit USAID über 800 Berufsberater für die Sekundarstufe II als auch für den Tertiär- und Quartärbereich aus. Zwischenzeitlich wurden an den Universitäten des Landes 36 Karriereberatungszentren eingerichtet.

Welche Bedeutung der frühzeitigen Berufsorientierung zukommt, erklärt JobTiger-Geschäftsführer Swetoslaw Petrow. "Einerseits ermangelt es am Arbeitsmarkt an Fachleuten, andererseits gibt es in schwer vermittelbaren Bereichen ein Überangebot an Spezialisten. Eine solide Berufsberatung vor dem Abitur würde Eltern und Schülern viel Zeit und Probleme ersparen. Häufig kommt es vor, dass junge Menschen ihr Studium in einer wenig nachgefragten Fachrichtung beenden und deshalb gezwungen sind, ein Zweitstudium in einer völlig anderen Fachrichtung oder einen weiteren Masterstudiengang aufzunehmen, was wertvolle Zeit kostet."

Die Karriereberatung hilft jungen Menschen, sich selber besser zu verstehen und Antwort auf Fragen wie - Wer bin ich?, Was mag ich?, Wo liegen meine Stärken?, Wie stelle ich mir mein künftiges Leben vor?, Welche Werte sind mit wichtig? - zu finden. Auch lernt der Nachwuchs, sich konkrete Ziele zu stellen und diese erfolgreich umzusetzen.

"In der Regel sind sich die Schüler nur unzureichend ihrer eigenen Stärken als auch Interessen bewusst. Zudem fehlen ihnen Kenntnisse über den Arbeitsmarkt - bemängelt die Karriereberaterin Nadeschda Angelowa. - Interessant ist, dass auch die Eltern keine Ahnung haben, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können. Unternehmerfamilien wollen natürlich, dass der Nachwuchs in ihre Fußstapfen tritt, weswegen es bei der Auswahl der Bildungseinrichtung zuweilen zu Fehlentscheidungen kommt. Wir wollen die Eltern befähigen, ihren Nachwuchs zu unterstützen sowie die Jugendlichen, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen."

Auch unterstützen die Fachleute die Jugendlichen bei der Orientierung am Arbeitsmarkt. Sie zeigen ihnen, wie und wo man entsprechende Angebote findet, erklären ihnen, was im Arbeitsleben auf sie zukommt und welche Fähigkeiten am Arbeitsmarkt gefragt sind.

Als besonders wichtige Eigenschaft nennt Karriereberaterin Nadeschda Angelowa die Anpassungsfähigkeit. "Die Kommunikative Kompetenz entscheidet immer mehr über künftige Erfolge. Das, was in 20 Jahren gefragt sein wird, ist bereits heute aktuell. Zunehmende Bedeutung erlangen Fähigkeiten wie Kommunikationskompetenz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die ein Leben lang gefragt sind. Eine Grundvoraussetzung ist die Beherrschung von Fremdsprachen. Gegenwärtig stehen an den bulgarischen Schulen mindestens zwei Fremdsprachen auf dem Lehrplan. Weitere Grundkompetenzen sind technische- sowie Computerkenntnisse, ohne die es am Arbeitsmarkt sehr schwer wird."

Übersetzung: Christine Christov
По публикацията работи: Rumjana Zwetkowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tage des Yoga bringen Liebhaber spiritueller Praktiken in Bulgarien zusammen

In den Tagen um den 21. Juni herum wird in vielen Ländern der Welt zum zehnten Mal in Folge der Tag des Yoga begangen. In Bulgarien werden vom 15. bis 23. Juni 44 Orte mit verschiedenen Programmen an den Feierlichkeiten teilnehmen. Der Höhepunkt in..

veröffentlicht am 22.06.24 um 09:30
Foto: Facebook / Juristische Fakultät der SU

Die Sprache des europäischen Rechts ist die Grundlage für den ältesten spezialisierten Masterstudiengang in Bulgarien

Mitten in der diesjährigen Bewerbungskampagne klingt die Frage, welches das begehrteste Fach an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment Ochridski" ist, rhetorisch. In den letzten vier Jahren war der Studiengang Rechtswissenschaften an der..

veröffentlicht am 17.06.24 um 12:20

Wissen Sie, was ein „Philton“ ist?

Im Jahr 2009 setzte unser Landsmann Anton Orusch den Anfang seiner Sammlung, die der bulgarischen Technik gewidmet ist. Unter den Exponaten befinden sich Fernseher, Radios, Haushaltsgeräte, Computer, Telefonapparate, Registrierkassen usw.  Nach und..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:30