Fußball: Der frühere Kapitän der bulgarischen Fußball-Nationalmannschaft Dimiter Berbatov setzte am vergangenen Wochenende seine Trefferserie für Manchester United in der englischen Premiere League fort. Am Samstag erzielte er beim 5:0-Erfolg gegen Birmingham seinen dritten Saison-Dreierpack nach seinen drei Treffern gegen Liverpool und den fünf Toren gegen Blackburn. Der Bulgare ist nun mit 17 Treffern in 19 Spielen auch Führender der Torschützenliste der Premier League. Damit bleibt Manchester United an der Tabellenspitze.
Bulgarien erreichte einen zweiten Sieg in Folge in der Qualifikation für die Hallen-Europameisterschaften im kommenden Jahr. Das zweite Gruppenspiel gegen Malta gewannen die bulgarischen Jungs überzeugend mit 7:0. Die erste Begegnung in der Gruppe "D" ging nach einem 6:3-Erfolg gegen Lettland ebenfalls an Bulgarien. Die entscheidende Partie für den Gruppensieg ist gegen Frankreich, das ebenfalls zwei Siege aus zwei Spielen hat. In die nächste Qualifikationsrunde ziehen nur die Gruppen-Ersten. Die Hallen-EM findet im Februar 2012 in Kroatien statt.
Basketball: Landesmeister LukOil Akademik setzte sich zu Gast bei Maccabi Haifa mit 95:78 durch. Das war das erste Spiel in der zweiten Gruppenphase des Euro-Challenge-Turniers. Die Partie begann für die Gäste aus Sofia nicht besonders erfolgreich – bis zur Halbzeit lagen sie mit 13 Punkten zurück. Nach der Pause legten die Jungs von LukOil Akademik richtig los und sicherten sich den wichtigen Sieg.
Volleyball: Bulgarien wird Gastgeber der WM-Qualifikationsspiele der Volleyball-Junioren im Mai. Vom 18. bis 22. Mai treten die U21-Mannschaften Bulgariens, Frankreichs, Polens, Rumäniens und Dänemarks in Samokow an. Die bulgarischen Jungs zogen somit einen schweren Los – das ist die mit Abstand schwierigste Qualifikationsgruppe. Nach Brasilien zur WM reisen nur die Gruppensieger und die beste zweitplatzierte Mannschaft.
Tennis: Zwetana Pironkowa und Grigor Dimitrow sind in der zweiten Runde der Australian Open ausgeschieden. Die Wimbledon-Halbfinalistin musste sich der Rumänin Monica Nikulescu mit 0:2 Sätzen geschlagen geben. Bei den Herren unterlag der 19-jährige Dimitrow, der zum ersten Mal ins Hauptfeld des Turniers eingezogen war, Stanislas Wawrinka aus der Schweiz in drei Sätzen. Grigor Dimitrow wird ganz sicher in die Top 100 der Weltrangliste aufsteigen. Momentan liegt er auf Rang 105.
Übersetzung: Vessela Vladkova
Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..
Mit einer Zeit von 41 Minuten und 12 Sekunden hat Valentina Dimitrowa bei den Biathlon-Europameisterschaften der Junioren eine Goldmedaille gewonnen. Im deutschen Wintersportzentrum Altenberg gewann die Bulgarin das Einzelrennen über 12,5 km...
135 Teilnehmer aus 19 Ländern nehmen an diesem Wochenende - am 18. und 19. Januar - am Snowboard-Weltcup in Bansko teil. Unser Land wird von den bulgarischen esten Snowboardern vertreten, angeführt vom einzigen bulgarischen Gewinner des..
Die professionelle MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa wird am Titelkampf der führenden schwedischen Kampforganisation „Battle of Botnia“ teilnehmen...