Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Levski Sofia startete die neue Saison der Basketball-Balkanliga mit einem 81:58-Heimsieg gegen Ulcin aus Montenegro.
Foto: BGNES
Fußball: Lothar Matthäus hat den Erfolgskurs als Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft fortgesetzt. Sein Team bezwang am Dienstag in Istanbul Saudi-Arabien mit 2:0. In dem Freundschaftsspiel trafen der von Borussia Dortmund an Maccabi Tel Aviv ausgeliehene Dimitar Rangelow in der 40. Spielminute und fünf Minuten später war Valeri Domowtschijski von Hertha BSC treffsicher. Dem deutschen Rekordnationalspieler Matthäus war am vergangenen Freitag beim 1:0 im EM-Qualifikationsspiel in Wales bereits sein Debüt auf der bulgarischen Bank geglückt.
Der Bulgarische Fußballverband tüftelt noch am weiteren Programm der Nationalelf. Voraussichtliche Gegner Bulgariens im Freundschaftsspiel am 17. November werden Serbien, Israel oder Weißrussland sein.

In der heimischen Oberliga ist der Rekordmeister Levski Sofia wie beflügelt. Am 10. Spieltag gewann der Tabellenführer mit 4:1 gegen Pirin Blagoewgrad und bleibt an der Tabellenspitze mit 25 Punkten. Mit 3 Punkten weniger belegt Titelverteidiger Litex Lowetsch Platz 2 in der Tabelle nach einem minimalen 1:0 Sieg zu Gast bei Sliwen. Platz 3 und 4 teilen sich Lokomotive Sofia und Tschernomoretz von Trainer Balakow mit jeweils 19 Zählern.

Basketball: Für Levski läuft es nicht nur im Fußball gut – die Basketballer starteten die neue Saison der Balkanliga mit einem Sieg. In Sofia schmetterten sie die Gäste aus Ulcin in Montenegro mit 81:58 nieder.

Volleyball: Der frühere Kapitän der bulgarischen Nationalmannschaft Plamen Konstantinow hat diese Woche seinen ersten Titel auch als Trainer gewonnen. Sein Team Ziraatbank Ankara gewann den Superpokal der Türkei nach einem 3:1 Satzsieg gegen Fenerbahce. Konstantinow und sein Klub feierten noch einen bemerkenswerten Sieg – in der türkischen Meisterschaft gewannen seine Jungs gegen die starke Mannschaft von Galatasaray ebenfalls mit 3:1 Sätzen.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sportminister Iwan Peschew gratuliert Zanko Zankow zu seiner hervorragenden Leistung beim Weltcup im Winterschwimmen in Gdynia

Zanko Zankow kehrte mit drei Goldmedaillen nach Bulgarien zurück

Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt.  Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:58

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52
 Petar Stojtschew

Leistung von Petar Stojtschew offiziell im Guinness-Buch der Rekorde

Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..

veröffentlicht am 24.01.25 um 17:53