Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Architektur in Bulgarien: Sofioter Parkanlagen

Auf der Nordhalbkugel sind wir mitten im Sommer, der zudem vielerorts bereits mit sehr heißen Tagen aufwartete. Geplagt sind vor allem die Städter, die nicht gerade irgendwo in Urlaub am Meer, oder im Gebirge sind. Die vielen Gebäude haben die unangenehme Eigenschaft, die Sonnenenergie zu akkumulieren und so ist es in den Städten zudem einige Grad heißer, als in der Umgebung. Eine gute Möglichkeit ist da, Erfrischung im Grünen zu suchen. Wer nicht weit aus der Stadt will oder kann, besucht die städtischen Parkanlagen. Diese sind aber genauso Teil der Architektur und man spricht häufig von Parkarchitektur, wobei man darunter natürlich nicht nur die darin errichteten Bauwerke versteht. In dieser Sendung geht der Autor der Reihe, Wladimir Wladimirow, auf die Parkanlagen der bulgarischen Hauptstadt Sofia ein.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Naturkundemuseum in Plowdiw veranstaltet „Eisfestival“

Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 11:05

Kino für alle Altersgruppen auf dem Festival „Goldener Rhython“ 2024

Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 10:10

Sonja Jontschewa: Kultur ist nicht nur unsere Zukunft, sondern der Schlüssel zu einer besseren Gesellschaft

„Entweder man wird als Künstler geboren, oder man wird gar keiner“. Die Wahrheit dieser Worte der am 2. Dezember in New York geborenen Weltoperndiva Maria Callas hallt noch heute nach. Genau 101 Jahre nach der Geburt von Callas ist eine..

veröffentlicht am 03.12.24 um 12:46