Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien als starker NATO-Verbündeter bestätigt

Der Oberkommandierende des NATO-Hauptquartiers Europa, James Stavridis (r.), wurde in Sofia vom Verteidigungschef Simeon Simeonow empfangen.
Foto: BGNES
Der Oberkommandierende des NATO-Hauptquartiers Europa, James Stavridis, befand sich zu einem zweitägigen Besuch in Bulgarien. Admiral Stavridis bekleidet seit Juli vergangenen Jahres diesen Posten und seine Visite war Teil seiner Rundreise durch die EU-Mitgliedsländer, in denen er sich persönlich vorstellte und vor Ort mit den Bündnispartnern und der Lage vertraut machte.

In Sofia traf sich der hohe Militärvertreter mit Ministerpräsident Bojko Borissow, Verteidigungsminister Anju Angelow und Verteidigungschef Simeon Simeonow. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Reformen in den bulgarischen Streitkräften, wie auch jetzige und künftige Teilnahmen Bulgariens an NATO-Auslandsmissionen mit Schwerpunktthema Afghanistan. In diesem Zusammenhang versäumte es Admiral Stavridis nicht, seine Achtung gegenüber Bulgarien als starken Verbündeten zum Ausdruck zu bringen.

„Guten Tag“, sagte der Gast zu Beginn auf Bulgarisch und fuhr fort: „Ich möchte als aller erstes sagen, wie glücklich und dankbar ich bin, in Sofia zu sein – dieser schönen und altehrwürdigen Stadt. Die Begegnungen hier waren nicht nur wichtig, sondern auch ausgesprochen herzlich und offen. Bulgarien ist seit 2004 ein würdiges NATO-Mitglied. Das Wichtigste, das ich hier sagen will ist: „Danke für den außerordentlichen Beitrag in den NATO-Missionen“. Bulgarien hat derzeit 530 seiner Militärs in Afghanistan im Einsatz, die ausgezeichnete Arbeit leisten. Als NATO-Kommandeur bin ich auf die Leistungen eines jeden sehr stolz. Im Namen der NATO-Führung möchte ich Bulgarien auch für seine Teilnahme an den Missionen im Irak und auf dem Balkan, wie auch im Mittelmeer und dem Schwarzen Meer danken. Bulgarien hat sich als ein starker Verbündeter erwiesen und wir hoffen, dass wir die Zusammenarbeit weiter ausbauen werden“, sagte Admiral James Stavridis und dankte für die eingehenden Informationen über den Stand der Modernisierung der bulgarischen Streitkräfte, die seinen Worten nach gut vorankomme.

Auf dem Treffen des Oberkommandierenden des NATO-Hauptquartiers Europa mit dem bulgarischen Premierminister wurde ein breiter Themenkreis besprochen, angefangen bei der Zusammenarbeit innerhalb der NATO bis hin zu den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Balkanländern. „Ihr habt gute Arbeit in diesem Teil der Welt geleistet“, betonte der Gast und meinte, dass die Zusammenarbeit mit der NATO und den USA sehr gut laufe. Stavridis als gebürtiger Amerikaner und Admiral der US Navy bestätigte, dass man in den USA über die Arbeit des bulgarischen Premierministers Bojko Borissow gut Bescheid wisse. In diesem Zusammenhang überbrachte er die Glückwünsche des amerikanischen Botschafters in Sofia, James Warlick, für das persönliche Engagement Borissows im Kampf gegen die Korruption und das organisierte Verbrechen. Bojko Borissow ließ es sich seinerseits nicht nehmen und versicherte, dass Bulgarien auch weiterhin ein aktiver und zuverlässiger Partner innerhalb der NATO sein werde.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
По публикацията работи: Tatjana Obretenowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25

Bibliothek in Jambol initiiert Lesekampagne für Jugendliche

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..

veröffentlicht am 09.02.25 um 09:10

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15