Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Stanka Zlatewa (im roten Trikot) hat auf den Europameisterschaften in Baku den Titel in ihrer Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm zum fünften Mal in Folge gewonnen
Foto: BGNES
Das Goldmädchen des bulgarischen Ringens Stanka Zlatewa hat auf den Europameisterschaften in Baku den Titel in ihrer Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm zum fünften Mal in Folge gewonnen. Im Finale setzte sich die Vizeolympiasiegerin aus Peking gegen die Russin Ekaterina Bukina deutlich mit 2:0 durch. In der aserbaidschanischen Hauptstadt gewann Bulgarien insgesamt sieben Medaillen – die Goldmedaille von Zlatewa und jeweils drei Silber- und drei Bronzemedaillen. Mit Silber kehrt Taibe Jussein nach Hause, und Bronze gewann Elina Wassewa in der Kategorie bis 63 Kilogramm.
Bei den Herren gab es Medaillen für Bulgarien nur im Freistil. Silber holten Radoslaw Welikow und Kiril Terziew. Mit Bronze mussten sich Michael Ganew und Dimiter Kumtschew zufrieden geben.

Auf den Europameisterschaften im Badminton in Manchester sicherte sich die beste Bulgarin in dieser Sportart Petja Nedeltschewa die Silbermedaille im Doppel. Mit ihrer Partnerin Anastassija Russkich aus Russland scheiterte sie erst im Endspiel gegen Valeria Sorokina und Nina Wisslowa aus Russland.

Weiter geht es wieder mit einer Europameisterschaft, diesmal in der rhythmischen Sportgymnastik. In Bremen reichte es für die bulgarische Medaillenhoffnung Sylvia Mitewa in der Mehrkampfwertung nur für Platz sieben. Damit konnte sie sich zwei Jahre nach der EM in Turin nicht verbessern. Erwartungsgemäß verteidigte die Russin Ewgenija Kanaewa den Titel von 2008.

Der bulgarische Pokalsieger der Basketball-Herren Levski Sofia hat sich auch den Titel in der Balkanliga gesichert. Im Endspiel gegen Lovcen aus Montenegro gewann das bulgarische Team mit 77:65. Im rein bulgarischen Halbfinale gewann Levski gegen Tscherno more, und Lovcen setzte sich gegen Feni Industries aus Mazedonien durch.

Der neue Volleyball-Meister bei den Herren ist ZSKA Sofia. Nach einem eindeutigen 3:1 Satzsieg gegen Levski Sofia im dritten Play-off-Spiel feiert der Armeesportklub seinen 28. Meistertitel in Bulgarien.

In der bulgarischen Fußball-Oberliga hat Tabellenführer Litex Lowetsch seinen Vorsprung weiter ausgebaut – im Spitzenspiel gegen den Tabellen-Zweiten Lokomotive Sofia gewann Litex mit 2:0 und führt nun mit sieben Punkten Vorsprung. Platz drei belegt momentan ZSKA Sofia mit 48 Zählern, der gegen Minjor Pernik nicht über einen torlosen Unentschieden hinauskam. Fünf Spieltage vor Schluss hat der noch amtierende Landesmeister Levski Sofia die Gäste aus Sportist Swoge mit 5:0 niedergeschmettert und hat auf Platz fünf nur noch zwei Punkte weniger als Erzrivale ZSKA.

Übersetzung und Redaktion: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar bei Meisterschaften in Bahrain zum besten Gewichtheber der Welt gekürt

Karlos Nassar hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Er wurde unter allen 232 Teilnehmern des Wettkampfs in Bahrains Hauptstadt Manama zum weltbesten Gewichtheber ernannt. Sein..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:09

Radoslaw Jankow holte sich den Weltmeistertitel im Snowboard

Im Parallel-Riesenslalom des Weltcups in Carezza (Italien) hat der erfolgreichste bulgarische Snowboarder Radoslaw Jankow am 12. Dezember den Titel gewonnen und seinen ersten Podiumsplatz der Saison erzielt. Der Bulgare fuhr zum ersten Mal in den..

veröffentlicht am 13.12.24 um 11:09

Karlos Nassar ist erneut Weltmeister im Gewichtheben

Karlos Nassar ist Weltmeister im Gewichtheben der Männer bis 89 kg bei den Weltmeisterschaften in Manama mit zwei Weltrekorden - im Reißen mit 183 kg und im Stoßen mit 405 kg. Er versuchte auch seinen Weltrekord im Reißen zu verbessern,..

veröffentlicht am 12.12.24 um 10:46