„In Vorbereitung der Themenwahl haben wir erst einmal die Kinderrechtskonvention gelesen und darüber diskutiert. Wir haben uns für das Recht auf Gleichstellung, unabhängig von Geschlecht, Glauben, Rasse und Abstammung entschieden, denn alle Kinder der Welt sind gleich und niemand darf diskriminiert werden. Unser Plakat zeigt einige Menschen, die wir mit Rot ausgemalt haben. Zudem gibt es eine weitere Figur, die von einer Hand Schwarz ausgemalt wird. Dieser Figur fehlen ein Teil der Hand und des Beins. Damit wollen wir die Verschiedenheit der Menschen zeigen und wie diese Menschen von anderen gesehen und ausgegrenzt werden.“
Übersetzung: Christine Christov
Es ist vier Jahrzehnte her, dass das Wasser der Donau gefrierte. Im Jahr 1985 war der Fluss zwei Monate lang - vom 16. Januar bis zum 16. März mit Eis bedeckt. Das Eis musste mit Sprengungen bei Silistra gebrochen werden, erinnern sich so manche Bewohner..
Fast 19 Prozent von mehr als 800 befragten bulgarischen Berufstätigen waren an ihrem Arbeitsplatz Opfer sexueller Belästigung, 90 Prozent der Opfer waren Frauen. Laut den am Vorabend des Internationalen Frauentags veröffentlichten Daten gehören Frauen..
In Bulgarien sind 58 Prozent der Moderatoren und Reporter Frauen. Bei den Teilnehmern und Gästen überwiegen die Männer mit durchschnittlich 69 Prozent. Die Daten stammen aus einer gezielten Beobachtung der Direktion für Beobachtung und Analyse des..